Politik
Bitkom fordert Recht auf digitale Bildung
11.01.2021

Deutschlands Bildung ist zu analog. Und die Bildungspolitiker agieren enttäuschend – für Schüler, Eltern und Lehrer, aber auch Wirtschaft und Gesellschaft. Der Digitalverband Bitkom fordert die Bundesländer auf, nun kurzfristig ausreichende Serverkapazitäten und IT-Support bereitzustellen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
IT & Telekommunikation
Brexit und DSGVO: Was aktuell und zukünftig gilt
11.01.2021

Was bedeutet der EU-Austritt Großbritanniens für die Datenübermittlungen auf die Insel? Die Rechtsexperten der IT-Recht Kanzlei klären auf, was beim Datenverkehr aktuell und zukünftig zu beachten ist. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Politik
NetzDG: nationaler Alleingang in der Kritik
11.01.2021

Angesichts des überarbeiteten Entwurfs zur Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes (NetzDG) warnt der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. davor, einseitig auf nationaler Ebene weitere Auflagen für Betreiber sozialer Netzwerke zu definieren. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Praxis
Tipps für erfolgreiche Online-Events
11.01.2021

Interessierte Teilnehmer, gute Referenten und die passende Software – fertig ist das perfekte Online-Event. So einfach ist es nicht. Der eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. gibt Tipps für den Erfolg von digitalen Veranstaltungen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Politik
KI: Risiken und Angriffsmethoden
11.01.2021

Die EU-Behörde für IT-Sicherheit ENISA (European Union Agency for Cybersecurity) zeigt in ihrem neuen Bericht KI-Bedrohungen ebenso wie Herausforderungen an die IT-Sicherheit auf – insbesondere in Bereichen wie Gesundheit, Kfz und Finanzen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Nachrichten
Bezahlen per Smartphone immer beliebter
11.01.2021

Das kontaktlose Bezahlen an der Ladentheke hat sich im Zuge der Corona-Pandemie fest etabliert. Mehr als drei Viertel (79 Prozent) der Bundesbürger geben an, in den drei Monaten von September bis November bis zum jüngsten Lockdown kontaktlos bezahlt zu haben. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
IT & Telekommunikation
Mehr als 3.500 Funkstörungen beseitigt
11.01.2021

Der Prüf- und Messdienst der Bundesnetzagentur hat im Jahr 2020 über 3.500 Funkstörungen und elektromagnetische Unverträglichkeiten vor Ort ermittelt und beseitigt. Jede vierte Störung betraf einen sicherheits- oder systemrelevanten Funkdienst. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Politik
EU plant eigenes Satelliten-Internet
11.01.2021

Die EU-Kommission erwägt den Betrieb eines eigenen Satelliten-Internets. Für sieben Millionen Euro soll ein Industriekonsortium die Entwicklung eines europäischen Kommunikationssystems im All ausloten. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Politik
Sonderabgabe im Onlinehandel
04.01.2021

Die Unionsfraktion im Bundestag will den Onlinehandel mit einer Sonderabgabe belasten. Dem Onlinehandel ausgerechnet jetzt eine Sonderabgabe aufzuerlegen, sei nicht nur unangemessen, sondern kontraproduktiv, kritisiert der Digitalverband Bitkom. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Politik
Neue IT-Gesetzgebung in der Kritik
04.01.2021

Die neue IT-Gesetzgebung der Bundesregierung schwächt dem eco Verband zufolge die Vertrauenswürdigkeit digitaler Kommunikation. Die Bundesregierung solle Beratungen des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 zugunsten einer europäischen Regelung zurückstellen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
IT & Telekommunikation
Telekom und Microsoft erweitern Partnerschaft
04.01.2021

Die Deutsche Telekom und Microsoft haben eine Erweiterung ihrer bestehenden Partnerschaft angekündigt. Das gemeinsame Ziel sei es, Geschäftskunden aller Größenordnungen bei ihrer Cloud-Transformation zu unterstützen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Nachrichten
Deutsche Onlineshopper kaufen lieber europäisch ein
04.01.2021

Die Wirtschaftsbeziehungen zwischen Großbritannien und der EU werden weiter von Handelsfreiheit und Partnerschaft geprägt sein. Doch aus Sicht der Onlineshopper könnte der Deal für die Briten Nachteile bringen, wie eine aktuelle Studie nahelegt. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
IT & Telekommunikation
Corona befeuert Highspeed-Internet
04.01.2021

In Deutschland werden mehr als 98 Prozent aller Daten im stationären Internet übertragen – nicht erst seit den Corona-Homeoffice-Zeiten. Doch die Pandemie befeuert den Trend zu leistungsstärkeren Anschlüssen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Politik
Digitalpolitik: Google- und Amazon-Steuer?
04.01.2021

Internetkonzerne wie Google oder Amazon sollten nach dem Willen der CSU zum Zahlen von Steuern gezwungen werden. Ihr Papier dazu will die CSU-Landesgruppe im Bundestag am 6. und 7. Januar in Berlin beschließen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Praxis
Onlineshop rechtssicher einrichten
04.01.2021

Wer im neuen Jahr einen eigenen Webshop einrichten will, sollte auf rechtliche Stolpersteine achten. Die Kanzlei WILDE BEUGER SOLMECKE hat für die rechtssichere Gestaltung von Onlineshops daher wichtige Tipps zusammengestellt. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Praxis
Die besten Tech-Podcasts
04.01.2021

Noch nie waren Podcasts so populär wie derzeit. Doch der Durchblick fällt schwer. Die Redakteure von netzpolitik.org wollen Abhilfe schaffen und stellen die aus ihrer Sicht aktuell besten Podcasts zum Thema Digitalisierung und Gesellschaft vor. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter