IT-Sicherheitsexperten sehen wenig Entspannung
Deutschlands IT-Sicherheitsexperten sahen auch 2020 ein hohes Bedrohungspotenzial durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft. Das legt die IT-Sicherheitsumfrage 2021 des eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. offen.
Deutschlands IT-Sicherheitsexperten sahen auch 2020 ein hohes Bedrohungspotenzial durch Cyberkriminalität für die deutsche Wirtschaft. Doch es gibt auch Indikatoren, die verhalten positiv stimmen: 77 Prozent der Experten, und damit weniger als im Vorjahr, gehen davon aus, dass die Bedrohung weiter steigt. Im Vorjahr waren noch 91 Prozent der Befragten von einer mindestens wachsenden Bedrohungslage ausgegangen. Das zeigt IT-Sicherheitsstudie 2021 des eco-Verbands.
„Auch vor dem Hintergrund dieser Bedrohungskulisse schützen sich viele Unternehmen nur unzureichend vor den Angriffen der Cyberkriminellen“, sagt Oliver Dehning, Leiter der Kompetenzgruppe Sicherheit im eco Verband. Tatsächlich sehen laut eco-Umfrage rund 57 Prozent der befragten Experten die deutsche Wirtschaft unzureichend aufgestellt. Verhalten optimistisch stimmt allein ein Vergleich mit dem Vorjahr: Im Jahr 2019 stimmten noch 66 Prozent und damit neun Prozent mehr Experten der Aussage zu, die Wirtschaft sei unzureichend aufgestellt.
IT-Sicherheit braucht höchste Priorität
Oliver Dehning mahnt dazu, die leicht positiven Tendenzen der Umfrageergebnisse richtig einzuordnen. „Es geht weiterhin eine deutliche Mehrheit der IT-Sicherheitsexperten in Deutschland davon aus, dass sich die IT-Sicherheitslage für deutsche Unternehmen weiter verschlechtert. Die Verantwortlichen müssen der IT-Sicherheit weiterhin höchste Priorität einräumen, die Pandemie darf nicht als Ausrede für mangelnde IT-Sicherheit dienen“, sagt Dehning. Insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen seien nach wie vor massiv von internationaler Cyberkriminalität bedroht. Für Unternehmen, die ohnehin von Corona geschwächte sind, könne ein gezielter Angriff durch Hacker sogar existenzbedrohend sein.
Quelle: eco
Weitere Artikel zum Thema "IT & Telekommunikation"