Initiative verbessert Finanzwissen von Schülern
Auf den Veranstaltungen unseres Verbandes ist die fehlende Wirtschafts- und Finanzkompetenz von Berufsanfängern eines der meist diskutierten Themen. Wir freuen uns daher über die Initiative von Finanztip, die Finanzbildung an deutschen Schulen zu verbessern.
Ganz offensichtlich reichen die Anstrengungen der letzten Jahre, das Fach als Querschnittsqualifikation in den Lehrplänen zu platzieren, nicht aus. Die AGEV fordert eine deutliche Verbesserung der Themen Wirtschaft und Finanzen im Lehrplan. Finanztip, die wichtigste deutsche Seite für private Finanzen im Netz, setzt das um, was wir seit Jahren fordern: In bundesweit mehr als 80 Klassen und Kursen werden Wirtschafts- und Finanzthemen Teil des Unterrichts. Finanztip ist eine gemeinnützige GmbH, mit dem Ziel, die finanzielle Verbraucherbildung zu stärken. Um die Inhalte Kindern und Jugendlichen verständlich zu vermitteln, beteiligen sich Bildungsexperten vom IZOP Institut.
Interessierte Lehrer können sich dem Projekt noch anschließen. Informationen finden sich im Netz unter finanztip.schule.
Weitere Artikel zum Thema "Politik"