Leitfaden: Social Media für Unternehmen
Ob LinkedIn, Facebook oder Instagram: Nur ein Drittel der Unternehmen in Deutschland sind regelmäßig auf Social Media aktiv. Um in das Thema einzusteigen, veröffentlicht der Digitalverband Bitkom einen Social-Media-Leitfaden für Unternehmen.
„Ob es grundsätzliche Berührungsängste sind, mangelnde Kapazitäten, die Sorge vor ausbleibendem Nutzen oder gar vor Kritik – mit den richtigen Tools können alle Unternehmen – insbesondere auch KMU – eine erfolgreiche Strategie für die sozialen Medien entwickeln“, sagt Dr. Florian Bayer, Bitkom-Experte für Digital Marketing. „Mit dem Leitfaden bekommen kleine und große Unternehmen hilfreiche Tipps, wie sie soziale Medien erfolgreich für sich nutzen können.“
Noch agieren Unternehmen in Deutschland bei der Nutzung sozialer Medien häufig zurückhaltend. Für lediglich 36 Prozent gehört Social Media zum geschäftlichen Alltag dazu – die anderen nutzen diese Kanäle zur Kommunikation höchstens gelegentlich (16 Prozent), selten (20 Prozent) oder gar nicht (26 Prozent), wie eine aktuelle repräsentative Befragung des Digitalverbands Bitkom unter mehr als 1.100 Unternehmen ab 20 Beschäftigten in Deutschland ergeben hat. Dabei sind soziale Medien ein wichtiger Kanal um potenzielle Kundinnen und Kunden, aber auch Geschäftspartner zu erreichen – im B2C- und im B2B-Bereich.
Der Social-Media-Leitfaden des Bitkom soll Unternehmen dabei helfen, in die sozialen Medien einzusteigen oder die eigene Strategie up-to-date zu halten. In welchem Netzwerk engagiert man sich am besten? Wie ist ein guter Post aufgebaut? Welche Ziele sollen in sozialen Medien verfolgt werden und welche Strategien eignen sich besonders dafür? In sechs Kapiteln und auf rund 130 Seiten zeigen Expertinnen und Experten auf, worauf es bei der Social-Media-Nutzung von Unternehmen ankommt.
Zum Leitfaden
Quelle: Bitkom
Weitere Artikel zum Thema "Praxis"