Praxis
Arbeitgeber-Bewertungen immer wichtiger
16.04.2018

Laut einer Studie von Bitkom Research informieren sich immer mehr Menschen auf Bewertungsportalen über einen potenziellen neuen Arbeitgeber. Die überwiegende Mehrheit gibt an, sich von den Bewertungen anderer in der eigenen Entscheidung beeinflussen zu lassen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Rechtssichere Cloudanbieter finden
16.04.2018

Viele nutzen heute Dropbox, Google Drive oder Apples iCloud auch für Unternehmenszwecke. Mit Inkrafttreten der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) am 25. Mai 2018 müssen sich Nutzer Gedanken darüber machen, ob der Anbieter diese Richtlinien erfüllt. Bei Zuwiderhandlungen drohen hohe Bußgelder, Abmahnungen und Schadensersatzforderungen. (Bildnachweis: www.idgard.de)
weiter
DSGVO-konforme Datenschutzerklärung per Klick
09.04.2018

Die auf Medien und IT-Recht spezialisierte Anwaltskanzlei Wilde Beuger Solmecke aus Köln hat einen Generator für eine Datenschutzerklärung für Webseiten-Betreiber ins Netz gestellt, die bereits an die Anforderungen der Datenschutzgrundverordung (DSGVO) angepasst ist. (Bildnachweis: Hemera)
weiter
Hilfreiche Tools für Unternehmer
09.04.2018

Die Plattform deutsche-startups.de stellt neue Online-Tools vor, die Unternehmern das Leben leichter machen sollen. Von Gründer-Tipps über kostenlose Designs bis hin zur Investorengewinnung ist einiges dabei – eine Auswahl. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Bundestags-Petition gegen Abmahnmissbrauch
06.04.2018

Jetzt den Abmahnmissbrauch stoppen! Abmahnvereine stehen bereits in den Startlöchern, um Ende Mai bei allen Selbstständigen mit eigener Website Verstöße gegen die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) abzumahnen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Sharing ist angesagt – mehr denn je
02.04.2018

Laut einer aktuellen Umfrage der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC nutzten 2017 39 Prozent der Deutschen Share Economy. Der Trend hält an und verspricht mehr Marktvolumen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Übersicht zur digitalen Förderung
02.04.2018

Die Digitalisierung ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe. Daher unterstützt die Bundesregierung kleine und mittelständische Unternehmen mit zahlreichen Programmen. Eine Übersicht dieser Programme bietet eine Anfrage der Fraktion „Die Linke“. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Wichtige Kennzahlen des E-Mail-Marketings
26.03.2018

Die E-Mail ist ein wichtiger Baustein im Marketing. Wie andere Marketinginstrumente lässt auch sie sich strategisch nutzen, ihr Wirkungsgrad messen und optimieren. Werbetreibende stehen hierzu eine Reihe von KPI (Key Performance Indicators) zur Verfügung. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Homeoffice in der Digitalen Wirtschaft fördern
19.03.2018

Weibliche Spezialisten sind in der digitalen Wirtschaft noch unterrepräsentiert. Ein Weg, ihre Expertise stärker zu nutzen oder diese zu fördern, ist eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie – etwa durch Homeoffice-Lösungen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Seelisches Wohlbefinden ignoriert
19.03.2018

Jeder dritte Beschäftigte in Deutschland glaubt, dass sein Arbeitgeber kein Interesse am seelischen Wohlbefinden seiner Angestellten hat. Viele dieser Arbeitnehmer planen einen Jobwechsel. Dies muss nicht sein! (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Unterschätzte Risiken von Cloud-Ausfällen
19.03.2018

Immer mehr Firmen lagern ihre Dienste und Daten in der Cloud aus. Bei diesem Schritt achten die meisten besonders auf die rechtlichen Aspekte und vernachlässigen die Kosten, wenn die Cloud einmal nicht erreichbar ist. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Digitalisierung im Mittelstand
12.03.2018

Welche Auswirkungen hat die Digitalisierung auf das Personal und die Personalarbeit in Mittelstandsbetrieben? Die aktuelle Befragung des RKW Kompetenzzentrums gibt Aufschluss. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Datenmissbrauchsrisiko senken
12.03.2018

Viele Menschen haben Angst um ihre persönlichen Daten, wenn sie im Internet einkaufen, auf sozialen Netzwerken unterwegs sind oder nur im Netz surfen. Wie lassen sich die eigenen Daten besser schützen? (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Facebook: Grundlagen für den Mittelstand
05.03.2018

Der Auftritt von Unternehmen in sozialen Netzwerken gewinnt zunehmend an Bedeutung, wird aber im Mittelstand noch zu selten gewagt. Das Webmagazin Techtag zeigt in einer Reihe auf, wie einfach Social Media-Marketing gelingen kann. Hier sind sechs Tipps für Facebook. (Bildnachweis: mohamed_hassan / pixabay.com)
weiter
Ab ins „Lernlabor Cybersicherheit“
05.03.2018

Deutschlandweit entstehen sogenannte Lernlabors für Cybersicherheit. Sie sollen Fach- und Führungskräften helfen, sich an die rasanten Entwicklungen im IT-Sicherheitsumfeld anzupassen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
BSI-Aufruf: Rückmeldung zum IT-Sicherheitskonzept
26.02.2018

Mit dem „Community Draft“ stellt das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) Unternehmen eine Anleitung zur Verfügung, die eigene IT-Sicherheit aufzubauen. Das BSI möchte diese weiterentwickeln und baut auf Erfahrungsberichte. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Innovationen mit Kooperationen ankurbeln
26.02.2018

Gerade für kleine und mittlere Unternehmen lohnen sich Forschungskooperationen mit der Wissenschaft. Ein neuer Leitfaden zeigt mögliche Wege zur Zusammenarbeit auf und warnt vor verdeckten Stolpersteinen. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Buchtipp: Digitalisierung – Schlüsseltechnologien für Wirtschaft und Gesellschaft
19.02.2018

Im Januar ist der zweite Band der Publikation „Fraunhofer-Forschungsfokus – Schlüsseltechnologien für Wirtschaft & Gesellschaft“ erschienen.
weiter
Hohe Wechselstimmung unter Führungskräften
19.02.2018

40 Prozent der Führungskräfte im Raum D-A-CH sehen keine berufliche Perspektive und zweifeln die Zukunftsfähigkeit ihres Arbeitgebers an. Dies hat enormen Einfluss auf die Motivation der Belegschaft. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Leitfaden: Cloud-Komplexität beherrschen
12.02.2018

Cloud-Dienste erleichtern viele Unternehmensprozesse. Bei Einführung und Betrieb liegen zahlreiche Stolpersteine im Weg. Ein neuer Leitfaden gibt praktikable Lösungen. (Bildnachweis: Tirza van Dijk, Unsplash)
weiter
Neues Netzwerk für Social Entrepreneure
12.02.2018

Das Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland e. V. (SEND) hat seine Arbeit aufgenommen. Es vertritt die Interessen von innovativen Sozialunternehmen und aufstrebenden Social Start-ups. (Bildnachweis: Jon Asato, Unsplash)
weiter
Datenschutz und Qualitätsmanagement
12.02.2018

Die Deutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ) mahnt Unternehmen zur Umsetzung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO). Sie bietet dazu eine Fülle an Hilfestellungen wie Webinare, Seminare und Whitepaper an. (Bildnachweis: pixabay.de)
weiter
Nachgedacht: Verliert Facebook an Bedeutung?
05.02.2018
Offenbar verbringen Facebook-User immer weniger Zeit auf der sozialen Plattform. Das ist schlecht für das Werbegeschäft. Facebook-Gründer Mark Zuckerberg möchte deshalb jetzt das Ruder rumreißen. (Bildnachweis: wikipedia.org)
weiter
Verstärkte Kassenkontrollen
05.02.2018

Seit dem 1. Januar 2018 dürfen Mitarbeiter der Finanzämter eine Kassen-Nachschau in Betrieben vornehmen – ohne Voranmeldung. Von diesem Recht machen Finanzämter verstärkt Gebrauch. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Mehr Platz in der iCloud
05.02.2018

Kostenfreie Speicher verführen Nutzer dazu, Dinge nicht direkt zu löschen, sondern aufzubewahren. Entsprechend schnell platzen die Speicher aus allen Nähten. Mit ein paar Tricks schafft man wieder Platz in seiner iCloud. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
So gelingt Familienfreundlichkeit
05.02.2018

Eine familienfreundliche Unternehmenskultur ist für die Mehrheit der Arbeitnehmer ein wichtiges Arbeitgeberkriterium. Wie Unternehmen eine solche Kultur etablieren und vorleben können, erklärt eine neue Filmreihe. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Verbesserung der Conversion-Rate
29.01.2018

Für viele Händler ist es unergründlich, warum Kunden den Kaufprozess abbrechen. Damit sie dem Händler nicht für immer den Rücken kehren, helfen einige Stellschrauben, das Einkaufserlebnis zu verbessern. Zehn Tipps für Händler. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
So gelingt die Selbstmotivation
29.01.2018

Sich täglich zu motivieren fällt vielen Menschen schwer. Insbesondere Selbstständige müssen sich unerlässlich selbst motivieren, um ihr Unternehmen voranzubringen. Wie gelingt die erfolgreiche Selbstmotivation? (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter
Tipps zur IT-Notfallplanung
22.01.2018

Die Bedrohung für die IT-Systeme in Unternehmen wächst kontinuierlich, wie die vermehrten Ransomware-Angriffe belegen. Neben einem Datenverlust drohen rechtliche Konsequenzen für die Geschäftsleitung. (Bildnachweis: pixabay.com)
weiter