BSI will die „Cybernation Deutschland“ bauen
Deutschland braucht angesichts einer hohen und komplexen Cyberbedrohungslage dringend einen intensiven Austausch. „Lassen Sie uns gemeinsam die Cybernation Deutschland bauen“, appellierte BSI-Präsidentin Claudia Plattner auf der it-sa Expo & Congress in Nürnberg.

Für BSI-Präsidentin Claudia Plattner ist klar: „Einhundert Prozent Cybersicherheit gibt es nicht und wird es nie geben. Die Frage ist deswegen nicht ob, sondern wann ein erfolgreicher Cyberangriff stattfindet. Wir müssen das Cybersicherheitsniveau in Deutschland daher insgesamt substantiell erhöhen.“ Auf der Sicherheitskonferenz it-sa Expo & Congress in Nürnberg forderte sie zu einem intensiven Austausch auf. Es dürfe nicht mehr so leicht sein, Deutschland anzugreifen. „Wenn ein Angriff dann doch erfolgreich ist, dann müssen wir in der Lage sein, uns zu helfen und den Regelbetrieb schnell wiederherzustellen.“
Um die Resilienz in Deutschland zu steigern, müsse sich Deutschland als Cybernation definieren. Dafür wünscht sich Claudia Plattner von der Bundesregierung, das Thema Cybersicherheit prominent auf die Agenda zu heben. Zudem gelte es, Technologiekompetenz in Deutschland aufzubauen und das bereits vorhandene Know-how in puncto Cybersicherheit nicht nur zu nutzen, sondern effizient zu bündeln. Zudem wolle das BSI dabei helfen, in Deutschland ein lebendiges Cyber-Ökosystem zu etablieren. Dies alles sei – auch angesichts des gerade in der IT-Branche eklatanten Fachkräftemangels – nur möglich, wenn alle Cybersicherheits-Akteure in Deutschland zusammenarbeiten, so die BSI-Präsidentin.
Quelle: BSI
Weitere News aus dieser Kategorie
30. Juni 2025
Mehr und mehr IT-Kräfte aus dem Ausland
Die Informationstechnologie braucht viel Personal, vor allem in der…
23. Juni 2025
KI schwächt Gehirnaktivität
Neue Forschungen des MIT Media Lab zeigen, dass die Nutzung von ChatGPT die…
23. Juni 2025
Studie: Große KI-Modelle zeigen untere „Stress“ manipulative Verhaltensweisen
Eine Studie liefert besorgniserregende Ergebnisse zum Verhalten der neusten…