NACHRICHTEN

Digitalisierung: „Deutschland steht an einem entscheidenden Wendepunkt“

„Bei Startups und Firmen der Informations- und Kommunikationstechnologien ist Deutschland nicht so gut aufgestellt“, konstatiert der Augsburger Hochschulpräsident Gordon Thomas Rohrmair in einem Interview mit der Augsburger Zeitung – und ordnet ein,…

Read More

Unterstützung von KMU beim Schutz geistigen Eigentums

Seit 2021 fördert die EU-Kommission kleine und mittlere Unternehmen beim Zugang zu Rechten des Geistigen Eigentums. 2023 wurden 25 Millionen Euro bereitgestellt, die im November vollständig ausgeschöpft waren. Die EU-Kommission setzt die Förderung…

Read More

Wachstumschancengesetz: Mittelstand warnt vor Flaschenhals

Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) warnt vor möglichen Engpässen bei der Umsetzung des Wachstumschancengesetzes, das nach dem Stopp durch den Bundesrat nun im Vermittlungsausschuss beraten wird. Besonders KMU seien mit Schwierigkeiten…

Read More

„Cybercrime ist ein Geschäft von höchster Professionalität“

Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben kürzlich ein Toolkit namens Telekopye entdeckt, mit dem selbst weniger technisch versierte Personen Online-Betrug begehen können. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs, wie sich in der…

Read More

Digital-Gipfel: Handlungsempfehlungen an die Ampel

„Deutschland muss ein attraktiver Standort für Kapital und Talente werden, wenn wir im Tech-Sektor künftig noch eine Rolle spielen wollen“, steht in den Handlungsempfehlungen, die Vertreter aus der Digitalbranche auf dem Digital-Gipfel an Robert…

Read More

AI Act: Risikobasierter Ansatz darf nicht weichen

Angesichts der möglichen Verzögerungen beim EU AI Act, erklärt der Digitalverband Bitkom: Beim weltweit umfassendsten Regelwerk für KI müsse Gründlichkeit vor Schnelligkeit gelten – und alles dafür zu tun, dass die Chancen von KI umfassend genutzt…

Read More

Vermeidbar: Abmahnungen wegen fehlerhafter Rechtstexte

Verbraucherschützer haben festgestellt, dass viele Unternehmen die seit 2022 geltenden gesetzlichen Regelungen zum Schutz der Verbraucher in ihren Verträgen nur unzureichend umgesetzt haben. Die IT-Recht Kanzlei gibt Tipps, um Abmahnungen aus diesem…

Read More

Tipp für Selbstständige: FDP-Onlineumfrage zur Europawahl

Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V. (VGSD) macht auf eine Onlineumfrage der FDP zur Europawahl 2024 aufmerksam. Gerade Selbstständige könnten sich auf diesem Wege in der Politik Gehör verschaffen.

Read More

KI-Transparenz: Youtuber müssen bald KI-Inhalte markieren

Googles Videoplattform Youtube wird künftig strengere Regeln bezüglich künstlich erstellter Inhalte einführen. Ab 2024 fordert Google zur Transparenz auf: Künstlich erstellte oder von KI bearbeitete Youtube-Videos müssen markiert werden.

Read More

Grüne fordern Maßnahmen für nachhaltige IT

Separate Sicherheitsupdates, gedeckelte Ersatzteilpreise, Open-Source-Pflicht: Die Grünen fordern Maßnahmen für langlebigere Hardware und klimafreundliche IT. In ihrem Papier legt die Bundestagsfraktion ein ganzes Bündel von Forderungen vor.

Read More

EU: KI-Startups dürfen Supercomputer nutzen

Die Hochleistungsrechenressourcen der EU sollen künftig auch kleinen Firmen offenstehen, die an großen KI-Modellen arbeiten. Ein Millionenwettbewerb lockt. Die EU will damit dem Erfolg von OpenAI etwas entgegensetzen.

Read More

Studie: Kognitive Technologien und die Ethik-Frage

Die aktuelle Deloitte-Studie „State of Ethics and Trust in Technology Report – Second Edition” hat weltweit Digitalexperten von führenden Unternehmen zu digital-ethischen Fragen im Zusammenhang mit neuen Technologien befragt.

Read More

VERANSTALTUNGEN

Dezember 2023