Absurdistan kann einpacken
Elon Musks jüngstes Unternehmen xAI hat eine künstliche Intelligenz namens Grok entwickelt, die ihm schwer auf die Füße oder besser den Kopf gefallen ist. Wie der kurzweilige Newsletter auf der Podcast-Seite doppelgaenger.io zu berichten weiß, behauptet die laut Elon Musk “smarteste KI auf dem Planeten Erde” zum Beispiel wohl zu Recht, dass Musk der größte Verbreiter von Desinformation auf X ist.
Elon Musk ließ Grok mit der Prämisse bauen, dass die künstliche Intelligenz “truth-seeking”, also nach Wahrheit strebend, gebaut werden sollte, mit der Folge, dass sie praktisch jede von Musks Aussagen korrigiert, wenn man sie danach fragt. So sagt Grok-3 zum Beispiel, dass die AfD die sicherste Wahl wäre, um Deutschland zu ruinieren, oder dass gemessen an wichtigen Freiheitsrechten die Ukraine in allen Belangen freier ist als Russland und wenn ein Land einer Diktatur gleichen würde, es ganz sicher Russland wäre.
Das löst ein Dilemma bei Musk aus, wie es größer nicht sein könnte. Soll er sein Modell manipulieren, dann wäre es nicht mehr das intelligenteste der Welt. Kann er es vielleicht umtrainieren, dass es Wahrheiten über ihn vermeidet? Dann dürfte der Weg zur intelligentesten KI der Welt lang werden.
Oder aber er macht es auf die Musk’sche Weise und verbietet Grok einfach, über ihn oder Trump zu reden. Natürlich entschied sich Musk für diesen Weg, und es dauerte nur 24 Stunden, bis sein Kind gefügig war. Dafür gibt es ein Wort: Z E N S U R.
„Eines der ersten Dinge, die Hitler nach seiner Machtübernahme tat, war eine aggressive Zensur“. (Elon Musk, kurz bevor er die Verhaftung von CBS-Journalisten forderte)
Manche Dinge kann man sich einfach nicht ausdenken, die Wirklichkeit ist zu absurd.
(Quelle: Newsletter von doppelgaenger.io)
Weitere News aus dieser Kategorie
24. Februar 2025
Mitmachen: Kampagne „I love Selbständigkeit“ gestartet
Was wäre Deutschland ohne die Selbständigen? Mit der Kampagne „I love…
13. Januar 2025
Noch schnell unterzeichnen! Petition zur gesetzlichen Sicherung der Selbstständigkeit
Seit dem „Herrenberg-Urteil“ und der darauf folgenden…
21. Oktober 2024
bagsv-Stellungnahme zu Reformplänen für die private Altersvorsorge
Die Reformpläne der Bundesregierung zur privaten Altersvorsorge stoßen bei…