Deutschland macht KI – die staatlich geförderte KI-Initiative

Noch bis zum 1. Juni können sich Unternehmen bei der kostenlosen Förder-Initiative „Deutschland macht KI“ anmelden. Das Ziel: Einstiegshürden zu senken und Unternehmen zu befähigen, KI nicht nur zu verstehen, sondern aktiv und gewinnbringend einzusetzen.

Bildquelle: pixabay.com

Wer sich anmeldet, kann sich ab sofort vier Wochen freien Zugang zu Premium-KI-Tools mit dem sichern. Der Zugang endet nach 30 Tagen automatisch, es gibt also keine zahlungspflichtige Verlängerung. Die Förderung umfasst nicht nur die Nutzung von ChatGPT, Claude und anderen Top-KI-Modellen plus Guide, sondern auch die Teilnahme an kostenlosen, zweimal wöchentlichen Sprechstunden.

Der Initiative bietet Unternehmen den schnellsten und effektivsten Weg, die entscheidenden ersten Schritte zu gehen – ohne Risiko, ohne hohe Investitionen, aber mit maximaler Unterstützung durch Experten.

Initiatoren von „Deutschland macht KI“ sind das Deutsche Innovationsinstitut diind und DUP Unternehmer-Medien.

Mehr Informationen: Deutschland macht KI – die staatlich geförderte KI-Initiative