IT-Fachkräftemangel: Erschreckende Krankenhausstudie
Laut einer aktuellen Studie zeigt sich: Wie in vielen Branchen ist das Personal auch in Krankenhäusern knapp. Nicht nur im Pflegebereich. Knapp drei Viertel aller Krankenhäuser haben Probleme, offene Stellen für IT-Fachkräfte zu besetzen.

Der Fachkräftemangel ist und bleibt die größte Herausforderung. Nahezu jedes Krankenhaus (94 Prozent) kann offene Stellen auf der Allgemeinstation nicht besetzen. Das ist eines der Kernergebnisse der Krankenhausstudie von der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO und dem Deutschen Krankenhausinstitut (DKI) mit dem Titel: „Personalnotstand im Krankenhaus – Quo vadis?“.
Die Ergebnisse der repräsentativen Befragung sind alarmierend auch im IT-Bereich: Knapp drei Viertel aller Krankenhäuser haben Probleme, offene Stellen für IT-Fachkräfte zu besetzten. Im Schnitt können 14 Prozent der IT-Stellen in deutschen Krankenhäusern nicht besetzt werden.
Die Ergebnisse entstammen einer 2023 durch das DKI durchgeführten Befragung, an der sich insgesamt 111 Allgemeinkrankenhäuser ab 50 Betten beteiligten.
Quelle und kostenfreien Download: BDO
Weitere News aus dieser Kategorie
15. September 2025
KI-Modell berechnet Hitzebelastung in Städten
Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein…
15. September 2025
Studie: Junge Talente von KI verdrängt
Wie neue Forschungsergebnisse nahelegen, könnte KI bereits erste Jobs für…
8. September 2025
TÜV-Studie zu digitaler Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Dieser Frage geht die „TÜV Digital…