Künstliche Intelligenz aus dem Baukasten
KI.NRW und das Fraunhofer IAIS starten eine AI-on-demand-Plattform für KI-Technologie. Die Testumgebung für KI-Systeme soll kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz ermöglichen.

Das „AI.Lab“ ist als Beta-Version an den Start gegangen. Die Plattform dient als virtueller Marktplatz und experimentelle Testumgebung für KI-Systeme und ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen einen spielerischen Einstieg in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz. Ziel des AI.Labs ist es, den Technologietransfer von der Forschung in die Anwendung zu unterstützen und so das europäische KI-Ökosystem zu stärken. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei und Dank No-Code-Ansatz auch für Nicht-Informatiker möglich.
Lösungen von KI-Entwicklerinnen und -Entwicklern mit den individuellen Bedürfnissen von Anwendenden zusammenführen – das soll das von KI.NRW und Fraunhofer IAIS entwickelte AI.Lab leisten.
Hier geht es zum kostenfreien AI.Lab.
Weitere News aus dieser Kategorie
13. Oktober 2025
Digitalzwang bei Ryanair: „Umständlich und diskriminierend“
Ohne Smartphone geht bei Ryanair ab dem 12. November nichts mehr. Das ist alles…
13. Oktober 2025
Der „Pate der KI“ warnt vor Künstlicher Intelligenz
Massive Arbeitslosigkeit und ein Verlust an Würde: Nobelpreisträger Geoffrey…
29. September 2025
Umwelthilfe kritisiert fehlenden langfristigen Support von Windows 10
Microsoft ermöglicht Nutzern nun eine Verlängerung der Windows 10 Updates um…