Vorschau-Probleme bei Update Windows 11

Microsoft führt bei Windows 11 eine neue Sicherheitsbarriere ein, die Nutzer verärgert. Der Explorer von Windows 11 verweigert die Dateivorschau für zahlreiche PDF- und Office-Dokumente. Laut Microsoft ist das beabsichtigt.
Seit dem Oktober-Patchday häufen sich im Netz Beschwerden von Windows-11-Nutzern, bei denen die Dateivorschau im Windows-Explorer nicht mehr wie erwartet funktioniert und stattdessen vor einer möglichen Bedrohung durch die ausgewählte Datei warnt. Dass Microsoft dafür eine Korrektur liefert, ist jedoch nicht zu erwarten: Wie der Konzern in einem neuen Supportartikel klarstellt, ist das Verhalten beabsichtigt.
Anstelle des ausgewählten Dokumentes zeige der Explorer lediglich eine Warnmeldung, monieren Nutzer. Diese lautet etwa wie folgt: „Durch die Datei, für die Sie die Vorschau anzeigen möchten, wird ihr Computer möglicherweise beschädigt. Wenn Sie die Datei und die Quelle, von der Sie die Datei erhalten haben, als vertrauenswürdig einstufen, öffnen Sie sie, um den Inhalt anzuzeigen.“
Schutz für NTLM-Hashes
Wie an den zahlreichen Kommentaren auf Reddit sowie in weiteren Foren mit IT-Bezug zu sehen ist, gibt es noch viele weitere Nutzer, bei denen die Dateivorschau im Windows-11-Explorer entsprechend reagiert. Auch Excel- und Word-Dokumente seien davon betroffen.
Laut Microsoft betrifft das beschriebene Verhalten ausschließlich aus dem Internet heruntergeladene Dateien. Der Konzern habe die Vorschaufunktion für diese deaktiviert, um die Sicherheit des Systems zu verbessern. Damit begegne man einer Schwachstelle in Verbindung mit NTLM-Hashes, die bei der Vorschau potenziell unsicherer Dateien offengelegt werden könnten.
Mehr Informationen auf golem.de
Weitere News aus dieser Kategorie
27. Oktober 2025
Amazons massive Robotik-Pläne
Der größte Jobkiller der kommenden Dekade könnte aus Seattle kommen. Amazon…
27. Oktober 2025
Studie zu KI-Chatbots: Bei Nachrichten extrem unzuverlässig
KI-Chatbots wie ChatGPT und Copilot verzerren Nachrichten sehr oft und können…
20. Oktober 2025
Satelliten-Überfüllung des niedrigen Erdorbits nimmt rasant zu
Aktuell handelt es sich bei fast allen Satelliten in der Erdumlaufbahn um…



