Passwort-Wissen kompakt

Ist ein digitales Konto mit einem Passwortschutz versehen, geht es nicht nur darum, ein sicheres Passwort zu erstellen und es sich zu merken. Wichtig ist auch eine Strategie zu Aufbewahrung und IT-Sicherheit. Das TRIALOG Magazin gibt einen Überblick.
Wie genau sieht ein sicheres Passwort aus? Diese Fragen beschäftigen all jene, die beruflich oder privat einen Online-Account nutzen, der passwortgeschützt ist – das dürften fast alle sein. Ist ein digitales Konto mit einem Passwortschutz versehen, geht es allerdings nicht nur darum, ein sicheres Passwort zu erstellen und es sich zu merken. Es gilt auch, wirksame Strategien zu finden, wie sich Passwörter aufbewahren lassen und die IT- Sicherheit gewährleistet werden kann. Für einen verlässlichen Schutz reicht es zum Beispiel nicht, ein sicheres Passwort mithilfe spezieller Software zu generieren. Ebenso wichtig ist, eine vermeintlich sichere Kombination regelmäßig zu testen. Es könnte etwa von Hackern erbeutet worden sein, wodurch sein Wert je nach Schwere der Attacke stark erschüttert wäre. Ist beispielsweise sowohl der Account-Name – häufig eine E-Mail-Adresse – als auch das Passwort bekannt, kann mit dieser Kombination jemand Konten bei anderen Dienstleistern aufspüren sowie dabei Log-in- und/oder Passwortvarianten ausprobieren.
Was ist wichtig für einen optimalen Passwortschutz? Wie lassen sich Passwörter sicher aufbewahren? Was sollte man beachten, wenn man ein Passwort mithilfe von Software erstellt? Machen Passwort-Manager Sinn? Muss man Passwörter wirklich regelmäßig ändern?
Mehr zum Thema im TRIALOG Magazin
Weitere News aus dieser Kategorie
30. Mai 2023
Quantencomputing: Kostenlose Onlinekurse des HPI
Das Hasso-Plattner-Institut macht es sich zur Aufgabe, bereits Schüler an…
30. Mai 2023
Fortbildungsprogramm des Bundes für Selbstständige
Mit Kompass bietet der Bund ab Juni Selbstständigen einen niedrigschwelligen,…
15. Mai 2023
Neue WhatsApp-Funktion für kleine Betriebe
Künftig soll es möglich sein, mit bis zu vier Smartphones auf dasselbe…