Künstliche Intelligenz aus dem Baukasten
KI.NRW und das Fraunhofer IAIS starten eine AI-on-demand-Plattform für KI-Technologie. Die Testumgebung für KI-Systeme soll kleinen und mittelständischen Unternehmen den Einstieg in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz ermöglichen.

Das „AI.Lab“ ist als Beta-Version an den Start gegangen. Die Plattform dient als virtueller Marktplatz und experimentelle Testumgebung für KI-Systeme und ermöglicht kleinen und mittelständischen Unternehmen einen spielerischen Einstieg in die Welt der angewandten Künstlichen Intelligenz. Ziel des AI.Labs ist es, den Technologietransfer von der Forschung in die Anwendung zu unterstützen und so das europäische KI-Ökosystem zu stärken. Die Nutzung der Plattform ist kostenfrei und Dank No-Code-Ansatz auch für Nicht-Informatiker möglich.
Lösungen von KI-Entwicklerinnen und -Entwicklern mit den individuellen Bedürfnissen von Anwendenden zusammenführen – das soll das von KI.NRW und Fraunhofer IAIS entwickelte AI.Lab leisten.
Hier geht es zum kostenfreien AI.Lab.
Weitere News aus dieser Kategorie
5. Mai 2025
Studie: KI erzeugt manipulative Webseiten-Designmuster
KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini generieren manipulative Designs für…
5. Mai 2025
„Meta AI“ in Social Media und WhatsApp – so widersprechen Sie
Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte für das Training seiner KI „Meta…
28. April 2025
Produktionsziele von Chips in Europa „realitätsfern“
Der EU Chips Act wird aller Voraussicht nach sein Ziel verfehlen. Denn das…