Ratgeber für Selbstständige und Kleinunternehmen
Die IHK München unterstützt Selbstständige und Kleinunternehmen mit praxisnahen Tipps zu den Themenkomplexen Scheinselbstständigkeit, Marketing und Vertrieb, E-Rechnung, Mahnschreiben, Förderung und Finanzierung sowie betrieblichen Versicherungsschutz.

Bin ich selbstständig oder nicht? Die Frage, ob sozialversicherungsrechtlich eine selbstständige Tätigkeit oder eine abhängige Beschäftigung vorliegt, ist kompliziert. Stellt sich heraus, dass ein Selbstständiger in Wahrheit abhängig beschäftigt ist (Scheinselbstständigkeit), können Nachzahlungen fällig werden. Zu dieser aktuell für Selbstständige sehr brisanten Fragestellung sowie weiteren für den Erfolg wichtigen Schwerpunktthemen klärt die Ratgeberplattform „Einfach gut wirtschaften – Alles für Selbstständige und Kleinunternehmen“ der IHK München auf.
Weitere News aus dieser Kategorie
7. Juli 2025
Warum viele Freelancer Deutschland verlassen wollen
„Wenn fast jeder zweite Freelancer darüber nachdenkt, Deutschland zu verlassen,…
30. Juni 2025
Barrierefreiheit: Neue Pflichten für alle Onlinehändler
Seit dem 28. Juni gilt für Onlinehändler in Deutschland das…
30. Juni 2025
Praxis-Tipps: Phishing entlarven, bevor es teuer wird
Phishing-Angriffe werden immer raffinierter. Ein Leitfaden der Kanzlei…