Bürokratiebelastung bei Solo-Selbstständigen am höchsten
Erstmals ist im KfW-Mittelstandspanel der Zeitaufwand mittelständischer Unternehmen für bürokratische Prozesse erhoben worden. Mehr als die Hälfte des Bürokratieaufwands der KMU entfällt demnach auf Unternehmen mit bis zu 9 Mitarbeitern. Solo-Selbstständige trifft es am härtesten.

Die Studie zeigt: Solo-Selbstständige müssen den größten bürokratischen Aufwand schultern. Sie müssen im Durchschnitt 8,7 Prozent ihrer Arbeitszeit für die Erfüllung der rechtlichen Pflichten aufwenden. Bei Kleinstunternehmen bis vier Mitarbeiter/innen sind es 7,7 Prozent, bei solchen mit bis zu neun Mitarbeitenden nur noch 5,3 Prozent. Deutlich geringer ist der relative Zeitaufwand für Unternehmen mit 10 bis 50 Angestellten und darüber. Er liegt bei ihnen bei 3,7 bzw. 3,0 Prozent. Mit wachsender Unternehmensgröße nimmt die relative Bürokratiebelastung also ab.
Quelle und mehr Ergebnisse: VGSD
Weitere News aus dieser Kategorie
7. Juli 2025
Startups gehen auf Distanz zu den USA
Die USA galten lange Zeit als Vorbild und wichtigster Partner für die deutsche…
7. Juli 2025
Digitale Bürgerleistungen aus App-Store
Bundesdigitalminister Karsten Wildberger will die Digitalisierung der…
7. Juli 2025
Firmen aus der EU fordern Pause bei AI-Act-Umsetzung
Bisher betrieben vor allem große Tech-Unternehmen aus den USA Lobbying gegen…