NACHRICHTEN
In der digitalen Abhängigkeit
17. Oktober 2022
Deutschland und die EU geraten bei der Digitalwirtschaft gegenüber China, Südkorea und den USA immer weiter ins Hintertreffen. „Europa hat die Konsequenzen seiner digitalen Abhängigkeit noch kaum erkannt“ lautet eine aktuelle Studie der Universität…
Wann es die GmbH und UG wirklich braucht
17. Oktober 2022
Schützt die GmbH automatisch vor dem Verdacht der Scheinselbstständigkeit? „Mach doch eine GmbH, dann bist du fein raus“ sei zwar eine schnelle, aber keine durchdachte Empfehlung, konstatiert der VGSD und klärt auf, worauf es wirklich……
Rechenzentren: bei Energiemangel vorziehen
17. Oktober 2022
IT-Verbände fordern, dass Rechenzentren im Falle von Energieengpässen – unabhängig von ihrer Größe – als systemrelevante Infrastrukturen anerkannt werden. Es müsse gewährleistet sein, dass diese weiterlaufen.
„Fair-Share“-Debatte: Alle Akteure einbeziehen
17. Oktober 2022
Große europäische Telekommunikationsunternehmen fordern von Big-Techs die Kostenbeteiligung am Netzausbau. Zur aktuellen „Fair Share“-Diskussion hat der Bundesverband Breitbandkommunikation (BREKO) ein Positionspapier veröffentlicht.
Podcast-Tipp: DSGVO-Auskunftsrecht
17. Oktober 2022
Ob Arbeitgeber, Webseitenbetreiber oder SCHUFA – alle Unternehmen und nicht rein privat handelnde Personen müssen der DSGVO-Auskunftspflicht nachkommen. Was das juristisch bedeutet, klärt die aktuelle Folge des Rechtspodcast……
Digitale Sicherheit – bis zu 15.000 Euro Fördergeld
17. Oktober 2022
Bis zu 15.000 Euro Fördergeld können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) ab sofort beim Land NRW beantragen. Das Förderprogramm Mittelstand Innovativ & Digital (MID) wurde am 6. Oktober um den Bereich Digitale Sicherheit erweitert.
Satellitennetz: Gefahr für Sabotage
14. Oktober 2022
In einem Gespräch mit dem Handelsblatt schätzt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI), dass Europas eigentlicher Schwachpunkt die Satellitenkommunikation ist, sie sei anfälliger für Angriffe als Seekabel.
BSI bestätigt Sicherheit von Apple-Geräten
14. Oktober 2022
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und Apple kooperieren. Das BSI hat die Sicherheitseigenschaften und Möglichkeiten zur sicheren Nutzung von iOS- und iPadOS-Geräten untersucht – und für gut befunden. Ein Schritt zu mehr…
Urheber von Stock-Fotos muss nicht genannt werden
14. Oktober 2022
Microstock-Portale für Lichtbilder und Videos erlauben die Nutzung der Bilder häufig ohne Nennung des Urhebers. Das ist rechtens. Eine Fotolia-Kundin gewann gegen einen Fotografen, der darauf bestand, als Urheber genannt zu werden.
Mehr Rechtssicherheit beim internationalen Datentransfer
14. Oktober 2022
Sechs Monate nach Ankündigung hat US-Präsident Joseph Biden das Trans-Atlantic Data Privacy Framework vorgestellt. Wie die Verbände Bitkom und eco die transatlantische Vereinbarung einordnen.
Hexa-X-II: Erforschen des 6G-Ökosystems
13. Oktober 2022
Die Europäische Kommission hat die Gründung von Hexa-X-II, dem Projekt zur 5G-Nachfolgetechnologie angekündigt. Damit geht das 6G-Forschungsprojekt der EU-Kommission in die zweite Phase.
Notfallpläne: nur ein Drittel der Unternehmen hat sie
7. Oktober 2022
Eine Studie hat untersucht, wie sich die deutsche Wirtschaft auf einen möglichen Energieengpass im Winter vorbereitet. Das Ergebnis ist besorgniserregend. Besonders bei kleinen Unternehmen klafft eine Lücke.
VERANSTALTUNGEN












