Mitmachen: Kampagne „I love Selbständigkeit“ gestartet

Was wäre Deutschland ohne die Selbständigen? Mit der Kampagne „I love Selbständigkeit“ will der Bundesverband für selbständige Wissensarbeit e.V. (BSW) die Bedeutung selbständiger Arbeit sichtbar machen und bei der Politik für die richtigen Rahmenbedingungen werben.

Bildquelle: BSW

Die Flexibilität der Selbstständigen, ihre Kreativität, ihre passgenaue Expertise und die Unabhängigkeit, die sie mitbringen, sind in vielen Fällen der Schlüssel zum Erfolg eines Projektes, einer Unternehmung. Darauf möchte der Verband mit seiner Kampagne „I love Selbständigkeit“ aufmerksam machen. Ziel ist es, das Thema Selbständigkeit gesellschaftlich stärker sichtbar zu machen. Denn nur wenn selbständiger Arbeit ein Gesicht gegeben und gezeigt wird, wie viele Selbständige es gibt und welche Projekte sie voranbringen, wird deutlich: Ohne sie geht es nicht!

Mitmachen gewünscht!

Die BAGSV lädt alle  Mitgliedsorganisationen ein, die Materialien für ihre Mitglieder zu nutzen, die auf der Kampagnenwebsite www.expertenarbeitsichern.de zusammengestellt sind.

Zum Beispiel:

  • ein LinkedIn-Titelbild mit Kampagnen-Claim sowie weiteren Personalisierungselemente für ein persönliches LinkedIn-Profil,
  • Bild- und Textvorlagen für persönliche LinkedIn-Postings,
  • Ein Bildelement zur Ergänzung der E-Mail-Signatur

Weiteres Material wie Infografiken und Memes werden folgen. Auf der Kampagnenseite kann man auch seine E-Mail hinterlegen, um über die Erfolge der Initiative informiert zu werden. „Wir werden die Koalitionsverhandlungen eng begleiten und abhängig von dem Verlauf gegebenenfalls Kampagnenaktionen durchführen. Ziel ist es, das Thema Selbständigkeit fest in Koalitionsvertrag zu verankern und endlich mehr Rechtssicherheit zu erreichen. Auch für das weitere Jahr planen wir immer wieder Aktionen“, so Björn Sacknieß vom BSW.

Zur Kampagnenwebsite www.expertenarbeitsichern.de