BMWK fördert IT-Sicherheit in der Wirtschaft
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) fördert mit der Initiative „IT-Sicherheit in der Wirtschaft“ Fokusprojekte im Förderschwerpunkt Mittelstand-Digital. Bis zum 1. August 2023 können Projektvorschläge eingereicht werden.

Eingereicht werden neue Projektvorschläge zur IT-Sicherheit, die unter anderem auf KMU zugeschnitten sind. Darüber hinaus sind auch Skizzen außerhalb des vorgeschlagenen Themenspektrums willkommen.
Auswahl einiger Themen, für die Vorschläge erwünscht sind:
– Spezifische Angebote für KMU, die in den KRITIS-Sektoren tätig sind, zur Stärkung ihrer IT-Sicherheit und Cyberresilienz.
– Einordnung und Verbreitung bestehender Standards, Zertifizierungen und Siegel im Bereich Informationssicherheit, um ein breiteres Verständnis in KMU zu gewährleisten und deren Nutzung zu etablieren.
– Unterstützung bei Fragestellungen im Bereich Security by Design, z. B. Hilfestellungen zur Umsetzung des Cybersecurity Acts sowie dessen Implikationen für die IT-Sicherheit von KMU in der Praxis (etwa Hardwarenutzung).
Mehr Informationen und Ansprechpartner für Rückfragen bei Mittelstand-Digital
Weitere News aus dieser Kategorie
30. Mai 2023
Google muss nicht nach der Wahrheit forschen
Das Recht auf Vergessenwerden verankert den Anspruch, dass nicht jede…
30. Mai 2023
Quantencomputing: Kostenlose Onlinekurse des HPI
Das Hasso-Plattner-Institut macht es sich zur Aufgabe, bereits Schüler an…
30. Mai 2023
Fortbildungsprogramm des Bundes für Selbstständige
Mit Kompass bietet der Bund ab Juni Selbstständigen einen niedrigschwelligen,…