Google testet reine KI-Suche
Google erweitert bestehende KI-Übersichten in den normalen Suchergebnissen und schraubt an einer reinen KI-Suche. Ein erster Testlauf für diesen neuen experimentellen KI-Modus ist jetzt gestartet. Dabei ersetzen KI-generierte Zusammenfassungen die Suchergebnisse mit Link.

Google gilt als wichtigster Anlaufpunkt für die Suche im Netz. Doch die Konkurrenz, insbesondere ChatGPT, kratzt an dieser Marktmacht. Aber auch auf Google selbst erfahren Suchfunktionen, die künstliche Intelligenz nutzen, steten Zulauf: „KI-Übersichten sind eine unserer beliebtesten Suchfunktionen – mittlerweile von mehr als einer Milliarde Menschen genutzt“, sagt Robby Stein, Produktverantwortlicher für die Google Suche, auf dem Unternehmensblog The Keyword.
KI soll schwierige Fragen lösen
Der Suchmodus ist eine Erweiterung der bereits vorhandenen KI-Übersichten, sei aber mit fortgeschrittenen Argumentations-, Denk und multimodalen Kommunikationsfähigkeiten ausgestattet. Oder anders gesagt: Es ist Googles KI-Tool Gemini, das angepasst wurde, um Nutzer auch bei schwierigsten Fragen Hilfe zu bieten, für die man sonst mehrere Suchvorgänge gestartet hätte.
Ganz verschwinden werden Links aus der KI-Suche nicht. In der KI-Antwort gibt es neben der Option, Folgefragen zu stellen, auch hilfreiche Weblinks.
Quelle: Onlinehändler News
Weitere News aus dieser Kategorie
15. September 2025
KI-Modell berechnet Hitzebelastung in Städten
Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein…
15. September 2025
Studie: Junge Talente von KI verdrängt
Wie neue Forschungsergebnisse nahelegen, könnte KI bereits erste Jobs für…
8. September 2025
TÜV-Studie zu digitaler Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Dieser Frage geht die „TÜV Digital…