IT-Sicherheit „Made in EU“
Die geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zeigen: Europa muss unabhängiger werden – auch in der IT-Sicherheit. Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt davor, sich auf Anbieter außerhalb der EU zu verlassen.

Die Fakten sprechen eine klare Sprache: Laut aktuellen Analysen gehört Europa zu den am stärksten von Cyberangriffen betroffene Regionen weltweit. Allein in Deutschland waren 81 Prozent der Unternehmen von digitaler Kriminalität in verschiedensten Formen betroffen. Gleichzeitig wird deutlich, dass Cybersicherheit nicht nur ein technisches, sondern auch ein geopolitisches Thema ist. Die Frage ist daher nicht, ob Unternehmen eine solche Lösung benötigen, sondern welche. „In Zeiten politischer Unsicherheiten darf es keine Zweifel an der Verlässlichkeit von IT-Sicherheitslösungen geben“, sagt Thorsten Urbanski, Leiter der TeleTrust Initiative „IT Security made in EU“ und Director of Marketing DACH bei ESET. Nur wer auf europäische Anbieter setze, könne sichergehen, dass Cybersicherheit nicht von geopolitischen Spannungen oder externen Interessen beeinflusst wird.
Ein Umdenken auf Unternehmensseite hat nach Einschätzung von ESET bereits begonnen. Ganze 44 Prozent der deutschen Unternehmen setzen demnach auf IT-Sicherheitslösungen aus der EU. Zu diesem Ergebnis kommt eine von ESET durch Yougov durchgeführte repräsentative Umfrage. Die gesamten Ergebnisse werden in Kürze veröffentlicht.
Quelle: Presseportal
Weitere News aus dieser Kategorie
17. November 2025
Kostenfreie Erstberatung zu digitaler Sicherheit
DIGITAL.SICHER.NRW unterstützt kleine und mittlere Unternehmen bei der Erhöhung…
17. November 2025
KI-Chatbots: Neues Werkzeug für Phishing-Angriffe
Der europäische IT-Sicherheitshersteller ESET warnt vor einer neuen…
17. November 2025
Microsoft 365 lässt sich laut Datenschützern datenschutzkonform nutzen
Trotz der Datenübertragung in die USA spricht laut hessischen Datenschützern…



