KMU Status Report Informationssicherheit
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) können sich mit dem „KMU Status Report Informationssicherheit“ schnell einen Überblick verschaffen, wo sie beim Thema Informationssicherheit stehen.
„Der KMU Status Report Informationssicherheit liefert mit wenig Zeit- und Ressourcenaufwand einen Überblick zum Stand der Informationssicherheit. Auf dieser Basis kann das Unternehmen dann selbst über die nächsten Schritte entscheiden“, sagt Alexander Häußler, Global Product Performance Manager IT, TÜV SÜD Management Service GmbH. „Auch Unternehmen, die nicht sofort eine international anerkannte Zertifizierung anstreben, erhalten so wertvolle Informationen, um ihre Cybersicherheit zu verbessern.“
Der KMU Status Report Informationssicherheit wurde von unabhängigen TÜV SÜD-Experten nach dem Grundsatz „Konzentration auf das Wesentliche“ entwickelt und ist nicht an eine Zertifizierung gekoppelt. Der Prüfkatalog umfasst grundsätzliche Anforderungen, von organisatorischen Aspekten bis hin zur Technikausstattung in der IT. Die Basis dafür ist unter anderem der internationale Standard ISO/IEC 27002, der eine umfangreiche Sammlung der etablierten Sicherheitsmaßnahmen darstellt.
Mehr Informationen zum KMU Status Report Informationssicherheit hier.

Weitere Nachrichten aus den Bereichen:
- Nachrichten (108)
- Politik (24)
- Praxis (22)
- Recht (5)
- Veranstaltungen (6)
- Initiativen & Positionen (3)
- Finanzen (1)
- Innovationen (2)
- Hörtipp (1)
- IT & Telekommunikation (44)
- AGEV im Dialog (19)
- Praxis (1)
- Veranstaltungen (1)
- Themenserie (3)
- Glosse (1)
- Initiativen & Positionen (1)
- Interview (3)
- Startup (1)
- Hörtipp (1)
- Visionen (1)
- Innovationen (1)
- IT & Telekommunikation (1)
- Politik (4)
Weitere News aus dieser Kategorie
30. Januar 2023
Sprach-KI ChatGPT: Forscher kritisieren Schwächen
Darmstädter Forscher haben mit einer Studie Schwächen der Sprachsoftware mit…
30. Januar 2023
Tipps zum Selbstdatenschutz
Der sichere Umgang mit Daten wird immer wichtiger. Zum Europäischen…
30. Januar 2023
Niedriger Frauenanteil in IT schadet Wirtschaft
Den Fachkräftemangel bekommt die EU nur in den Griff, wenn der Arbeitsmarkt…