Smart-School-Wettbewerb 2023 startet
Zur Unterstützung von Deutschlands Schulen bei der Digitalisierung startet der Bitkom die sechste Runde des Smart-School-Wettbewerbs. Damit werden Schulen gewürdigt, die überzeugende Konzepte im Bereich digitale Bildung schon heute praktisch realisieren.
Bislang wurden im Rahmen des Bitkom-Wettbewerbs schon 101 Smart Schools aus allen 16 Bundesländern geehrt. Diese „Smart Schools“ gehen voran und zeigen, wie digitale Schule geht. Sie erhalten bundesweite Sichtbarkeit und werden Teil des Smart-School-Netzwerks, in dem ein ganzjähriger Austausch von Best-Practice-Ideen gefördert wird. Bewerben können sich ab sofort Vorreiterschulen mit überzeugenden Digitalkonzepten.
„Deutschlands Schulen sind noch nicht auf der Höhe der Zeit. Es fehlen digitale Medien und schnelle Internetanschlüsse – und es fehlen Lehrkräfte, die digitale Medien im Unterricht kompetent einsetzen können“, sagt Bitkom-Präsident Achim Berg. Laut einer repräsentativen Studie im Auftrag des Digitalverbands sagen 68 Prozent der Schüler zwischen zehn und 18 Jahren und 86 Prozent der Eltern schulpflichtiger Kinder, dass alle Schüler ein mobiles Endgerät zur Verfügung haben sollten. Zudem sind 87 Prozent der Eltern der Meinung, dass für die digitale Ausstattung von Schulen bundesweite Mindeststandards gelten sollten. 57 Prozent Schüler kritisieren die unzureichenden technischen Voraussetzungen für digitalen Unterricht.
Neue Sonderkategorie: Mit mehr Digitalisierung zur Nachhaltigkeit
Im Mittelpunkt der diesjährigen Sonderkategorie stehen Schulen, die ihre Digitalisierungskonzepte mit ihren Nachhaltigkeits- und Klimaschutzzielen verknüpfen. Digitalisierung kann ein wichtiger Hebel für mehr Nachhaltigkeit und Klimaschutz sein. Unter dem Motto „Transformation geht nicht allein – mit mehr Digitalisierung zur Nachhaltigkeit“ liegt der diesjährige Fokus daher auf denjenigen Schulen, die erfolgreich Synergien zwischen diesen beiden Themen schaffen.
Mahr Infos und Quelle: Bitkom
Weitere News aus dieser Kategorie
27. Oktober 2025
Amazons massive Robotik-Pläne
Der größte Jobkiller der kommenden Dekade könnte aus Seattle kommen. Amazon…
27. Oktober 2025
Studie zu KI-Chatbots: Bei Nachrichten extrem unzuverlässig
KI-Chatbots wie ChatGPT und Copilot verzerren Nachrichten sehr oft und können…
27. Oktober 2025
Vorschau-Probleme bei Update Windows 11
Microsoft führt bei Windows 11 eine neue Sicherheitsbarriere ein, die Nutzer…



