SpaceX soll US-Spionagesatellitennetz errichten
SpaceX soll Berichten zufolge unter dem Namen Starshield ein Netzwerk aus Hunderten von Spionagesatelliten aufbauen, das der US-Regierung eine globale Überwachung in Echtzeit ermöglicht.

Diese Enthüllung folgt auf einen Bericht des Wall Street Journals vom Februar 2024, in dem von einem geheimen SpaceX-Vertrag mit einer ungenannten Regierungsbehörde im Wert von 1,8 Milliarden US-Dollar die Rede war. Nun meldet die Nachrichtenagentur Reuters, dass es sich um den Bau eines Netzwerks von „Hunderten von Satelliten zur Erdbeobachtung handelt, die als Schwarm in niedrigen Umlaufbahnen operieren können“.
Der Bericht des WSJ enthielt nur wenige Einzelheiten und gab nicht an, wann das Netz einsatzbereit sei oder welche anderen Unternehmen daran beteiligt seien. Erwähnt wurde jedoch, dass in einer US-Datenbank für Weltraumobjekte von SpaceX eingesetzte Satelliten aufgelistet seien, die weder vom Unternehmen noch von der Regierung bestätigt worden seien. Dabei soll es sich um Prototypen von Starshield handeln. SpaceX beschreibt Starshield als ein auf die Regierung ausgerichtetes, sicheres Satellitennetzwerk. Firmenchef Elon Musk twitterte, dass es „im Besitz der US-Regierung sein und von der DoD Space Force kontrolliert werden wird“.
Quelle: Golem
Weitere News aus dieser Kategorie
14. April 2025
Googles KI-Suche hat Auswirkungen auf die Reichweiten von Websiten
Google beantwortet immer mehr Suchanfragen mit seiner KI. Was Google bisher…
7. April 2025
Leitfaden zum Einsatz generativer KI
Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von KI. Laut einer…
7. April 2025
IT-Sicherheit „Made in EU“
Die geopolitischen Herausforderungen der letzten Jahre zeigen: Europa muss…