Studie: Junge Talente von KI verdrängt

Wie neue Forschungsergebnisse nahelegen, könnte KI bereits erste Jobs für Berufseinsteiger in der Tech-Branche überflüssig machen. Wie TechCrunch berichtet, zeigen aktuelle Daten einen deutlichen Rückgang bei der Einstellung von US-Hochschulabsolventen im Jahr 2024.
Die Diskussion um den Einfluss von Künstlicher Intelligenz auf den Arbeitsmarkt ist nicht neu. Doch nun gibt es erste konkrete Hinweise darauf, dass vor allem Berufseinsteiger in der US-Tech-Branche betroffen sind. Das Analyseunternehmen SignalFire, das Karrieredaten von über 600 Millionen Beschäftigten und 80 Millionen Unternehmen auf LinkedIn analysiert, stellt fest: Die 15 größten Tech-Konzerne haben 2024 rund 25 Prozent weniger Absolventen eingestellt als im Vorjahr. Auch bei Startups ging die Zahl der Berufseinsteiger um elf Prozent zurück. Der Hauptgrund: Viele dieser Jobs bestehen aus einfachen, wiederholbaren Aufgaben. Und genau diese übernimmt KI inzwischen effizient.
Bürojob-Einstiegsrollen sind besonders gefährdet
Zwar lässt sich noch nicht mit absoluter Sicherheit sagen, ob KI bereits systematisch menschliche Arbeitskraft ersetzt. Doch eine aktuelle Umfrage des Weltwirtschaftsforums (WEF) zeigt, wohin die Reise geht: 40 Prozent der befragten Unternehmen weltweit planen, ihre Belegschaft zu verkleinern, wenn Aufgaben durch KI automatisiert werden können. Besonders betroffen sind laut WEF-Bericht klassische Bürojob-Einstiegsrollen wie Marktforscher oder Vertriebsmitarbeiter – bei Letzteren könnten bis zu 67 Prozent der Aufgaben durch KI ersetzt werden.
Quelle: absatzwirtschaft
Weitere News aus dieser Kategorie
15. September 2025
KI-Modell berechnet Hitzebelastung in Städten
Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein…
8. September 2025
TÜV-Studie zu digitaler Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Dieser Frage geht die „TÜV Digital…
8. September 2025
Europas schnellster Supercomputer
Im Forschungszentrum Jülich geht einer der rasantesten Supercomputer der Welt…