EU leitet Untersuchungen gegen Alphabet, Apple und Meta ein
Die Europäische Kommission leitet gegen Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, gegen Apple und Meta, eine Untersuchung wegen Nichteinhaltung des Gesetzes über digitale Märkte (DMA) ein.

Die Untersuchungen konzentrieren sich auf die Kontrollregeln in Google Play und Google Search, die App-Store-Richtlinien und den Auswahlbildschirm von Apple sowie das „Bezahlen oder Zustimmen“-Modell von Meta. Sie alle sind Unternehmen mit einer marktbeherrschenden Stellung in entscheidenden Segmenten der Internetwirtschaft. Laut dem Gesetz über digitale Märkte (Digital Markets Act, DMA), das sich mit dem Wettbewerb im digitalen Raum befasst, müssen sich diese Gatekeeper so verhalten, dass sie den Wettbewerb nicht behindern.
„Wir haben den Verdacht, dass die von den drei Unternehmen vorgeschlagenen Lösungen nicht vollständig im Einklang mit dem DMA stehen“, sagt Margrethe Vestager, die für Wettbewerbspolitik zuständige Vizepräsidentin der Kommission. Die Kommission führt auch eine vorläufige Untersuchung der Ranking-Praktiken von Amazon und der neuen Gebührenstruktur von Apple für alternative App-Stores durch.
Quelle und mehr Informationen: Euractiv
Weitere News aus dieser Kategorie
6. Oktober 2025
Dezentrale Energiewende: Studie bestätigt AGEV-Kurs
Dezentrale Energielösungen erbringen bis 2045 einen Mehrwert von bis zu 255…
29. September 2025
Apple will Abschaffung des Digitalgesetzes DMA der EU
Der Digital Markets Act zwingt Apple unter anderem, iPhone und iPad zu öffnen.…
7. Juli 2025
Startups gehen auf Distanz zu den USA
Die USA galten lange Zeit als Vorbild und wichtigster Partner für die deutsche…



