Mittelstand: Herausforderung Klimaneutralität
In Deutschland soll bis 2045 die Klimaneutralität erreicht sein. Ein Dossier des Instituts fürs Mittelstandsforschung Bonn (IfM Bonn) liefert Informationen, wie mittelständische Unternehmen die Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, angehen.

Im Dossier des IfM finden Interessierte Informationen, inwieweit die mittelständischen Unternehmen bereits für die Risiken des Klimawandels sensibilisiert sind – und wie sie die Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, angehen.
Zu den Themen zugängliche Informationen und Formate:
- Podcast „Wie KMU den Klimawandel wahrnehmen – und darauf reagieren“
- Wie Unternehmen in NRW mit dem Klimawandel umgehen
- Das Zukunftspanel 2023 – Erhöhter Wettbewerbsdruck fordert die Unternehmen heraus
- Wie sich junge und etablierte Unternehmen bezüglich Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsbestreben unterscheiden
Die Informationen im Detail lesen Sie beim IfM Bonn
Weitere News aus dieser Kategorie
6. Oktober 2025
Dezentrale Energiewende: Studie bestätigt AGEV-Kurs
Dezentrale Energielösungen erbringen bis 2045 einen Mehrwert von bis zu 255…
29. September 2025
Apple will Abschaffung des Digitalgesetzes DMA der EU
Der Digital Markets Act zwingt Apple unter anderem, iPhone und iPad zu öffnen.…
7. Juli 2025
Startups gehen auf Distanz zu den USA
Die USA galten lange Zeit als Vorbild und wichtigster Partner für die deutsche…



