Mittelstand: Herausforderung Klimaneutralität
In Deutschland soll bis 2045 die Klimaneutralität erreicht sein. Ein Dossier des Instituts fürs Mittelstandsforschung Bonn (IfM Bonn) liefert Informationen, wie mittelständische Unternehmen die Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, angehen.

Im Dossier des IfM finden Interessierte Informationen, inwieweit die mittelständischen Unternehmen bereits für die Risiken des Klimawandels sensibilisiert sind – und wie sie die Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, angehen.
Zu den Themen zugängliche Informationen und Formate:
- Podcast „Wie KMU den Klimawandel wahrnehmen – und darauf reagieren“
- Wie Unternehmen in NRW mit dem Klimawandel umgehen
- Das Zukunftspanel 2023 – Erhöhter Wettbewerbsdruck fordert die Unternehmen heraus
- Wie sich junge und etablierte Unternehmen bezüglich Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsbestreben unterscheiden
Die Informationen im Detail lesen Sie beim IfM Bonn
Weitere News aus dieser Kategorie
28. April 2025
Koalitionsvertrag: BAGSV sieht keine umfassende Strategie für Selbstständige
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV) hat sich zum…
14. April 2025
Wie viel Digitalisierung steckt im Koalitionsvertrag?
Der Digitalverband Bitkom begrüßt die Pläne für ein eigenständiges…
11. April 2025
Selbstständige im Koalitionsvertrag: An vielen Stellen bleibt es vage
Die Selbstständigenverbände hatten sich eine stärkere Berücksichtigung ihrer…