Bund: Milliardeninvestitionen in KI geplant
Bundesforschungsministerin Bettina Stark-Watzinger (FDP) hat den „Aktionsplan Künstliche Intelligenz“ vorgestellt. Sie spricht sogar von einer potenziellen Spitzenposition im KI-Bereich für Deutschland und Europa.

Der Aktionsplan sieht vor, dass allein das Forschungsministerium noch in der laufenden Legislaturperiode mehr als 1,6 Milliarden Euro in künstliche Intelligenz investieren wird. Im September soll er veröffentlicht werden. Stark-Watzinger sieht in künstlicher Intelligenz großes Potenzial für Wissenschaft, Wachstum und Wohlstand. „KI ist eine Schlüsseltechnologie und als solche wie Elektrizität Ausgangspunkt für zahlreiche Entwicklungen, Innovationen und Produkte“, zitiert der Spiegel die FDP-Politikerin. Das Engagement bezüglich KI solle mit dem Aktionsplan „auf eine nächste Stufe“ gehoben werden. Stark-Watzinger spricht gar von einer potenziellen Spitzenposition im KI-Bereich für Deutschland und Europa. Im Rahmen des Aktionsplans sollen Recheninfrastrukturen ausgebaut und die KI-Forschung vorangetrieben werden. Außerdem sollen die Rahmenbedingungen für Gründungen in dem Sektor verbessert werden.
Bei Digitalisierung eher schleppend
Bislang hat sich die Ampelregierung bei digitalen Themen nicht wirklich hervorgetan. Ursprünglich sollte die Digitalisierung beim Verkehrsministerium von Volker Wissing liegen, wurde aber schon im vergangenen Sommer auf diverse Ministerien und Ressorts aufgeteilt. Die Digitalisierung der Behörden – ein Projekt, das die aktuelle Regierung noch von der Großen Koalition übernommen hat – zieht sich seit Jahren, ein Ende ist kaum in Sicht.
Und dann wurden die Mittel für die Digitalisierung erst vor wenigen Wochen von Finanzminister Christian Lindner radikal von 377 Millionen auf gerade einmal 3,3 Millionen Euro eingekürzt. Bleibt für die KI-Forschung zu hoffen, dass das geplante Budget nicht noch nachträglich eingekürzt wird.
Quelle: Onlinehändler News
Weitere News aus dieser Kategorie
10. März 2025
Google testet reine KI-Suche
Google erweitert bestehende KI-Übersichten in den normalen Suchergebnissen und…
10. März 2025
Ältere IT-Beschäftigte im Markt halten
Die Babyboomer-Generation ist entscheidend für die Beschäftigung in den…
10. März 2025
Anzeichen für Router-Hacking
Eine verlangsamte Internetverbindung oder ungewöhnliche Pop-ups könnten darauf…