Mittelstand: Herausforderung Klimaneutralität
In Deutschland soll bis 2045 die Klimaneutralität erreicht sein. Ein Dossier des Instituts fürs Mittelstandsforschung Bonn (IfM Bonn) liefert Informationen, wie mittelständische Unternehmen die Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, angehen.

Im Dossier des IfM finden Interessierte Informationen, inwieweit die mittelständischen Unternehmen bereits für die Risiken des Klimawandels sensibilisiert sind – und wie sie die Herausforderung, nachhaltiger zu wirtschaften, angehen.
Zu den Themen zugängliche Informationen und Formate:
- Podcast „Wie KMU den Klimawandel wahrnehmen – und darauf reagieren“
- Wie Unternehmen in NRW mit dem Klimawandel umgehen
- Das Zukunftspanel 2023 – Erhöhter Wettbewerbsdruck fordert die Unternehmen heraus
- Wie sich junge und etablierte Unternehmen bezüglich Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsbestreben unterscheiden
Die Informationen im Detail lesen Sie beim IfM Bonn
Weitere News aus dieser Kategorie
10. März 2025
EU-weite Entbürokratisierung: Was ist geplant?
Endlich bewegt sich die EU und geht an die ausufernde Bürokratisierung heran,…
3. März 2025
„Digitalpolitik entschlossen vorantreiben“
Laut dem eco Verband der Internetwirtschaft muss die kommende Legislaturperiode…
17. Februar 2025
Was macht KI mit unserer Demokratie?
Auf der Münchner Sicherheitskonferenz diskutierte Claudia Plattner, Bundesamt…