Kostenloser HPI-Onlinekurs zu nachhaltiger Digitalisierung
Warum verbraucht Künstliche Intelligenz so viel Energie? Am 4. März startet auf openHPI, der Bildungsplattform des Hasso-Plattner-Instituts, die neue Onlinekurs-Reihe „Sustainability in the Digital Age“.

Das Projekt – eine Kooperation von SAP, der Stanford University und dem Hasso-Plattner-Institut (HPI) verfolgt das Ziel, die Forschung zur Energieeffizienz digitaler Technologien praxisnah einer breiten Öffentlichkeit zu vermitteln. Durch die Kooperation der beteiligten Dozenten entsteht ein einzigartiger, globaler Lehransatz, der erstmals in dieser Form realisiert wird. Das Bildungsangebot widmet sich hochaktuellen Fragen: Wie nachhaltig ist die digitale Welt? Welche Auswirkungen haben KI-Systeme auf unseren ökologischen Fußabdruck? Wie kann Software energieeffizienter gestaltet werden?
Mehr zu der Onlinekurs-Reihe und alle Informationen zum Kursstart finden Sie hier.
Weitere News aus dieser Kategorie
6. Oktober 2025
E-Rechnung: Diese Fristen müssen Händler kennen
Die E-Rechnung ist bereits Pflicht, doch es gibt Übergangsfristen. Die neue…
22. September 2025
Komplette Rückkehr ins Büro ist die Ausnahme
Laut einer Metastudie des Instituts für angewandte Arbeitswissenschaft (ifaa)…
15. September 2025
Werkzeugkasten Cybersicherheit
Die Transferstelle Cybersicherheit im Mittelstand unterstützt kleine und…