Steuererklärung per Smartphone
„Wir arbeiten an App-Lösungen für Elster“: Das Bundesfinanzministerium will digitaler werden – und die Abgabe der Steuererklärung über Elster auch per Smartphone möglich machen.

Die Steuererklärung soll zugänglicher und digitaler werden. Es werde sich in den „nächsten sehr wenigen Jahren ganz viel tun“, sagte Staatssekretärin Luise Hölscher vom Bundesfinanzministerium. Man habe „viele Sachen in der Pipeline“. Diese bezögen sich nicht nur auf Elster, sondern auch eine Vereinfachung der Arbeitsschritte aufseiten der Finanzämter.
Die Staatsministerin verwies auch auf die schon bestehende Möglichkeit, Belege per Foto zu erfassen. Das ist über die kürzlich veröffentlichte Smartphone-App „Mein Elster Plus“ möglich. „Wir müssen eine Menge tun, um das Ansehen der Steuerverwaltungen wieder zu stärken“, sagte Doris Ahnen, die Finanzministerin von Rheinland-Pfalz auf der Länderfinanzministerkonferenz. Es müsse stärker in die Digitalisierung des Amtes investiert werden, um eine „durchgängige automatische Bearbeitung“ von Fällen zu erreichen. Die Steuerverwaltungen stünden dabei auch vor einem großen personellen Nachwuchsbedarf.
Die letzten Schlagzeilen machte Elster nicht gerade mit einem Positivbeispiel für Digitalisierung in Deutschland: Die Anmeldung zur Grundsteuererklärung brachte das gesamte Elster-Portal im Sommer 2022 zum Zusammenbruch. Die Finanzverwaltung richtete ein Zusatzportal ein.
Quelle: golem.de
Weitere News aus dieser Kategorie
11. September 2023
Das Ende von Papier- und PDF-Rechnungen naht
Das Wachstumschancengesetz ist beschlossen, das auch die verpflichtende…
4. September 2023
Tipp für datenschutzkonforme ChatGPT-Nutzung
Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Dr. Thomas Schwenke thematisiert in einem…
28. August 2023
Mittelstandsfinanzierung nutzen
Mittelständischen Unternehmen stehen verschiedenste Finanzierungsformen offen.…