Warum viele Freelancer Deutschland verlassen wollen

„Wenn fast jeder zweite Freelancer darüber nachdenkt, Deutschland zu verlassen, ist das kein individuelles Problem mehr, sondern ein strukturelles Versagen“, kommentiert Thomas Maas, CEO von Freelancermap, die Ergebnisse der aktuellen Umfrage. Das sind die Gründe für den Wegzug.
Jeder zweite Freelancer denkt ans Auswandern, fast jeder zehnte plant das gerade ganz konkret. Gerade im KI-Bereich wäre das fatal. Satte 48 Prozent der insgesamt 1.752 durch Freelancermap befragten Personen zieht einen Umzug ins Ausland in Betracht.
Wie die Befragung zeigt, planen acht Prozent den Schritt sogar schon ganz konkret. Im Vergleich zur Vorjahresbefragung haben sich die Werte zwar leicht verbessert, jedoch bleiben die Beweggründe seit Jahren gleich
Freelancer suchen bessere Lebensbedingungen
Unter den Befragten geben 42 Prozent an, dass die Lebensbedingungen woanders besser sind. Knapp 38 Prozent geben steuerliche Vorteile als Grund an. Etwa 37 Prozent nannten politische oder gesellschaftliche Gründe.
Altersvorsorge: Wie viel Geld sollten Freelancer zurücklegen?
Neben dem Wunsch nach weniger Bürokratie, die 34 Prozent anstreben, gab mit 25 Prozent noch jeder vierte Freelancer die geringere Gefahr der Scheinselbstständigkeit an. 20 Prozent hoffen auf bessere berufliche Chancen.
Besonders brisant: Gerade im Bereich KI sind der Befragung nach viele Freelancer tätig – das macht ihre potenzielle Abwanderung besonders kritisch für den Innovationsstandort. „Wir müssen es ermöglichen, dass genau diese Menschen, die Verantwortung übernehmen, sich weiterbilden, Innovation leben, es auch in Deutschland tun können“, so Maas.
Es gibt dabei auch positive Entwicklungen: Lag 2024 der Anteil derer, für die eine Auswanderung nicht infrage kommt, bei nur 22 Prozent, erhöhte sich dieser Wert im Jahr 2025 deutlich auf 35 Prozent.
Quelle: t3n
Weitere News aus dieser Kategorie
30. Juni 2025
Barrierefreiheit: Neue Pflichten für alle Onlinehändler
Seit dem 28. Juni gilt für Onlinehändler in Deutschland das…
30. Juni 2025
Praxis-Tipps: Phishing entlarven, bevor es teuer wird
Phishing-Angriffe werden immer raffinierter. Ein Leitfaden der Kanzlei…
2. Juni 2025
Claude wird zur kostenlosen KI-Suchmaschine
Der KI-Chatbot Claude durchsucht ab sofort auch in der kostenlosen Grundversion…