Interview: AGEV fordert Mehrwertsteuersatz „0“ für Reparaturen
In einem Interview mit dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.Info erläutert AGEV-Geschäftsführer Franz J. Grömping, warum der Verband einen Mehrwertsteuersatz „0“ für Reparaturen für zwingend geboten hält.

Nur finanzielle Anreize können kurzfristig eine signifikante Verbesserung für das Recht auf Reparatur bewirken, ist die AGEV überzeugt und fordert die Politik zum Handeln auf. Die EU-Richtlinie müsse den Mitgliedsländern unbedingt ermöglichen, eine Spreizung der Mehrwertsteuer vorzunehmen. AGEV-Geschäftsführer Franz J. Grömping: „Wir halten den Mehrwertsteuersatz ,0‘ für Reparaturen für zwingend geboten. Dieser Anreiz ließe neue Geschäftsmodelle entstehen bzw. macht die bestehenden tragfähig. Die Steuerspreizung könnte sukzessive auf weitere Dienstleistungen ausgedehnt und damit zur Blaupause für die Schaffung von dringend notwendigen Anreizen für eine zirkuläre Wirtschaft werden“.
Lesen Sie das ganze Interview auf Meinungsbarometer.Info
Weitere News aus dieser Kategorie
20. November 2025
Editorial AGEV im Dialog November 2025
der 13.11. war sonnig und warm, sodass ich automatisch auf den Kalender…
Initiativen & Positionen,AGEV im Dialog
20. November 2025
AGEV-Einspruch gegen Aktivrenten-Pläne: Antwort aus dem Finanzministerium vom 28. Oktober 2025
In einer schriftlichen Stellungnahme an Finanzminister Lars Klingbeil hat der…
18. November 2025
Exklusiv für AGEV-Mitglieder: Testen Sie das Fintech Accountable drei Monate lang kostenfrei
Im Rahmen unserer Kooperation mit Accountable, Fintech-Anbieter für Buchhaltung…



