Wer haftet für Rechtsverstöße durch KI?

Bildquelle: pixabay.com

Wenn KI mit Infos gefüttert wird bzw. Infos erzeugt, können Fehler passieren, die gegen Gesetze und sonstiges Recht verstoßen – etwa bei KI-generierten Produktfotos und -beschreibungen. Wer in einem solchen Fall haftet, erklärt die IT-Recht Kanzlei.

Verstöße gegen gesetzliche Bestimmungen oder sonstiges Recht durch Künstliche Intelligenz (KI) können auf verschiedenen Ebenen in unterschiedlichen Rechtsgebieten passieren – etwa im Deliktsrecht, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Markenrecht oder Produkthaftungsrecht. Welche Rechtsverstöße durch KI sind denkbar? Haftet die KI selbst? Haftet der Anbieter einer KI? Haftet der Betreiber einer KI? Haften Betreiber von KI als Störer oder als Täter?

Zum Ratgeber der IT-Recht Kanzlei

Weitere News aus dieser Kategorie

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel: 0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben