Interview: AGEV fordert Mehrwertsteuersatz „0“ für Reparaturen
In einem Interview mit dem Fachdebattenportal Meinungsbarometer.Info erläutert AGEV-Geschäftsführer Franz J. Grömping, warum der Verband einen Mehrwertsteuersatz „0“ für Reparaturen für zwingend geboten hält.

Nur finanzielle Anreize können kurzfristig eine signifikante Verbesserung für das Recht auf Reparatur bewirken, ist die AGEV überzeugt und fordert die Politik zum Handeln auf. Die EU-Richtlinie müsse den Mitgliedsländern unbedingt ermöglichen, eine Spreizung der Mehrwertsteuer vorzunehmen. AGEV-Geschäftsführer Franz J. Grömping: „Wir halten den Mehrwertsteuersatz ,0‘ für Reparaturen für zwingend geboten. Dieser Anreiz ließe neue Geschäftsmodelle entstehen bzw. macht die bestehenden tragfähig. Die Steuerspreizung könnte sukzessive auf weitere Dienstleistungen ausgedehnt und damit zur Blaupause für die Schaffung von dringend notwendigen Anreizen für eine zirkuläre Wirtschaft werden“.
Lesen Sie das ganze Interview auf Meinungsbarometer.Info
Weitere News aus dieser Kategorie
25. Februar 2025
Absurdistan kann einpacken
Elon Musks jüngstes Unternehmen xAI hat eine künstliche Intelligenz namens Grok…
24. Februar 2025
Mitmachen: Kampagne „I love Selbständigkeit“ gestartet
Was wäre Deutschland ohne die Selbständigen? Mit der Kampagne „I love…
5. Februar 2025
Editorial AGEV im Dialog Februar 2025
Im Frühjahr 2016 war ich Teilnehmer eines Workshops zur „Ökonomisierung der…