NACHRICHTEN

„Jobless Boom“ durch KI in den USA

Trotz eines sprunghaften Anstiegs der Unternehmensgewinne in den USA und neuer Höchststände an den Aktienmärkten bauen die dortigen Firmen aktuell massiv Stellen ab. Wirkt sich hier der KI-Hype aus?

mehr lesen...

Elektroschrott-Rückgabe wird einfacher

In elektronischen Geräten sind wertvolle Rohstoffe enthalten. Um diese besser zu recyceln und damit die Kreislaufwirtschaft zu stärken, soll die Rückgabe von Elektroschrott jetzt einfacher werden. Das hat der Bundestag entschieden.

mehr lesen...

Domains sind ein unterschätztes Cyberrisiko

Im Onlinehandel und in digitalen Geschäftsmodellen laufen nahezu alle zentralen Abläufe über die eigene Domain: von der Bestellung und Bezahlung bis hin zum E-Mail-Verkehr mit Kundschaft und Geschäftspartnern. Angreifer finden hier eine attraktive…

mehr lesen...

IT-Sicherheitsumfrage 2025: KI als Schutzschild

Laut der aktuellen IT-Sicherheitsumfrage des eco – Verbands der Internetwirtschaft e. V. reagieren Unternehmen auf Cyberangriffe zunehmend strategisch: KI wird mehr und mehr zum zentralen Werkzeug, um Angriffe frühzeitig zu erkennen.

mehr lesen...

Mobilfunk statt WLAN: Pläne für das 6-GHz-Band

Die Bundesregierung wird sich auf europäischer Ebene überraschend dafür einsetzen, das gesamte obere 6-GHz-Frequenzband vorrangig dem Mobilfunk zuzuweisen. Die Festnetz- und WLAN-Branche hätte damit das Nachsehen.

mehr lesen...

Amazons massive Robotik-Pläne

Der größte Jobkiller der kommenden Dekade könnte aus Seattle kommen. Amazon plant laut internen Dokumenten, bis 2033 über 600.000 Arbeitskräfte durch Automatisierung zu ersetzen. Robotik soll die Kosten senken und Wachstum ohne Personalaufbau…

mehr lesen...

Studie zu KI-Chatbots: Bei Nachrichten extrem unzuverlässig

KI-Chatbots wie ChatGPT und Copilot verzerren Nachrichten sehr oft und können Fakten von Meinungen oft nicht trennen. Das zeigt eine aktuelle Studie von 22 internationalen öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten.

mehr lesen...

Vorschau-Probleme bei Update Windows 11

Microsoft führt bei Windows 11 eine neue Sicherheitsbarriere ein, die Nutzer verärgert. Der Explorer von Windows 11 verweigert die Dateivorschau für zahlreiche PDF- und Office-Dokumente. Laut Microsoft ist das beabsichtigt.

mehr lesen...

Satelliten-Überfüllung des niedrigen Erdorbits nimmt rasant zu

Aktuell handelt es sich bei fast allen Satelliten in der Erdumlaufbahn um Starlink-Modelle. Weil ebenfalls die Europäische Union und China – aber auch Amazon – eigene Satellitennetzwerke aufbauen, scheint ein weiterer sprunghafter Anstieg…

mehr lesen...

KI-Tools verändern das Such- und Kaufverhalten

KI-Chatbots bieten Konsumenten für die Produktsuche zunehmend Vorteile. Fast jeder dritte Onlinekäufer nutzt inzwischen KI-gestützte Chatbots von OpenAI oder Google, um Produktinformationen und -recherchen durchzuführen, zeigt eine Studie.

mehr lesen...

Digitalzwang bei Ryanair: „Umständlich und diskriminierend“

Ohne Smartphone geht bei Ryanair ab dem 12. November nichts mehr. Das ist alles – nur nicht kundenfreundlich. Kunden müssen den elektronischen Check-in mithilfe der Smartphone-App myRyanair absolvieren und erhalten dann in dieser App auch ihre…

mehr lesen...

Der „Pate der KI“ warnt vor Künstlicher Intelligenz

Massive Arbeitslosigkeit und ein Verlust an Würde: Nobelpreisträger Geoffrey Hinton, ein Pionier der neuronalen Netze, sagt, die Gesellschaft sei auf die weitreichenden Auswirkungen der KI nicht vorbereitet. Er warnt, dass KI „massive…

mehr lesen...

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel:  0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben