Laut werden für eine faire Aktivrente: Schreiben Sie Ihrem Angeordneten!

Bildquelle: pixabay.com

Die Aktivrente soll zum Jahreswechsel kommen – jedoch nur für Angestellte. Selbstständige gehen nach den aktuellen Plänen der Regierung leer aus. Der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e.V. (VGSD) und mit ihm die AGEV rufen auf: Wenden Sie sich per Brief oder Mail an die Abgeordneten Ihres Wahlkreises und fordern Sie eine faire Aktivrente auch für Selbstständige ein! 

Unter „Aktivrente“ versteht man einen Steuerfreibetrag in Höhe von 2.000 Euro monatlich (24.000 Euro im Jahr). Nutzbar sein soll er von Menschen, die das gesetzliche Rentenalter erreicht haben (zurzeit 66 Jahre und vier Monate). Laut Bundeskanzler Merz soll die Aktivrente zum 1. Januar 2026 eingeführt werden. Koalitionskreisen zufolge soll die Regelung zunächst nur für Arbeitnehmer gelten – Selbstständige sind damit ausgeschlossen.

Das ist klare Diskriminierung. Die Pläne der Regierung seien ein „Schlag ins Gesicht aller Selbstständigen“ sagt der VGSD-Vorstandsvorsitzende Andreas Lutz. Wieso sollten Selbstständige, die im Rentenalter weiter arbeiten wollen, steuerlich so viel schlechter gestellt sein als Angestellte?

Jetzt laut werden

Die gute Nachricht: Das Gesetz ist noch in der Mache. Sie können also Ihren Unmut äußern. Wenden Sie sich an den Abgeordneten in Ihrem Wahlkreis – per Mail, per Brief oder in einem persönlichen Gespräch! Auf der Website des Deutschen Bundestags finden Sie den für Ihre Region zuständigen Abgeordneten ganz einfach – inklusive Kontaktdaten für eine Kontaktaufnahme.

Musterbrief und Argumentationshilfen

Der VGSD hat einen Musterbrief aufgesetzt, der Sie in Ihrem Anliegen unterstützt. Argumentationshilfe für das Schreiben sowie den Musterbrief zum Herunterladen finden sie auf der Website des VGSD.

Weitere News aus dieser Kategorie

Ihre AGEV – für Sie im Dialog

Arbeitgebervereinigung für Unternehmen
aus dem Bereich EDV und Kommunikationstechnologie e. V.

Bonner Talweg 55
53113 Bonn

 Tel: 0228 98375-0
 Fax: 0228 98375-19
 Nachricht schreiben