Beiträge für den 20. Deutschen IT-Sicherheitskongress
Im Vorfeld des 20. Deutschen IT-Sicherheitskongresses, zu dem das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) im nächsten Jahr einlädt, können noch bis zum 2. Oktober 2023 praxisnahe Beiträge eingereicht werden.

Am 7. und 8. Mai 2024 machen Live-Vorträge, Podiumsdiskussionen und virtuelle Messestände IT-Sicherheit erlebbar und ermöglichen einen umfassenden fachlichen Einblick in aktuelle Themen der Cybersicherheit. Im Vorfeld des 20. Deutschen IT-Sicherheitskongresses bittet das BSI darum, praxisnahe Beiträge bis zum 2. Oktober 2023 einzureichen. Die Beiträge sind zentraler Bestandteil des Kongresses und sollten entweder inhaltlich neu oder aktuell relevant für die Zielgruppen des Kongresses sein. Auch Studierende sind herzlich dazu aufgerufen, Beiträge einzureichen: Im Kontext des Deutschen IT-Sicherheitskongresses wird traditionell der BEST STUDENT AWARD vergeben, mit dem das BSI junge Talente auszeichnet und fördert, die mit besonderen Ideen und Leistungen zur Verbesserung der Informationssicherheit in Deutschland beitragen.
Alle Informationen rund um die Einreichung von Beiträgen finden Sie im PDF Call for Papers.
Weitere News aus dieser Kategorie
15. September 2025
KI-Modell berechnet Hitzebelastung in Städten
Immer mehr Städte wollen sich an die steigenden Temperaturen anpassen. Ein…
15. September 2025
Studie: Junge Talente von KI verdrängt
Wie neue Forschungsergebnisse nahelegen, könnte KI bereits erste Jobs für…
8. September 2025
TÜV-Studie zu digitaler Nachhaltigkeit
Wie nachhaltig ist die Digitalisierung? Dieser Frage geht die „TÜV Digital…