- Home
- Nachrichten
- IT & Telekommunikation
- „Corporate Playbook to enter the Metaverse“
„Corporate Playbook to enter the Metaverse“
7. Oktober 2022
Für viele Unternehmen ist das Metaverse noch ein Mysterium. Oft ist unklar, wie die einzelnen Schritte aussehen können und ob ein Einstieg ins Metaverse erfolgsversprechend wäre. Deshalb gibt es jetzt das erste Playbook, das Unternehmen Handlungsempfehlungen liefert. (Bildnachweis: pixabay.com)
Die Handlungsempfehlungen kommen vom Lab „Metaverse: Economy – Business Models and Ecosystems“ aus dem Ressort Metaverse im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V., das sich im April 2022 formiert hatte. „Mit diesem Playbook geben wir Unternehmen und Enthusiasten Ratschläge auf den Weg, damit sie sich auf dem Metaverse-Spielfeld platzieren können. Das heißt zunächst klären, was das Metaverse für das Unternehmen bedeutet, festlegen, wie ein Business entstehen kann und dann aus den einzelnen Bausteinen die Strategie entwickeln“, ist beim BVDW zu lesen.
Hierfür haben die Mitglieder des Labs zunächst eine genau Definition sowie ein Rahmenwerk ausgearbeitet. So können die Initiatoren in Unternehmen alle Stakeholder auf den gleichen Stand der nötigen Komponenten des Metaverse holen. Ausgehend davon wurden drei Perspektiven identifiziert, die eine wesentliche Rolle in der Positionierung im Metaverse spielen: Enabler, Creator und User. Für jede Rolle wurden mögliche Branchen und deren Anwendungsbereiche festgelegt, dazu liefern Best-Practice Beispiele eine Orientierung für individuelle Projekte.

Weitere News aus dieser Kategorie
10. März 2025
Google testet reine KI-Suche
Google erweitert bestehende KI-Übersichten in den normalen Suchergebnissen und…
10. März 2025
Ältere IT-Beschäftigte im Markt halten
Die Babyboomer-Generation ist entscheidend für die Beschäftigung in den…
10. März 2025
Anzeichen für Router-Hacking
Eine verlangsamte Internetverbindung oder ungewöhnliche Pop-ups könnten darauf…