Microsoft und Arbeitgeber wollen Digitalkompetenzen stärken
Microsoft und die Arbeitgeber in Deutschland weiten ihre Initiative zur Vermittlung von Digitalkompetenzen aus. Das Fortbildungsangebot solle 250.000 Jugendliche erreichen.
An der Future-Skills-Initiative, die 2019 gestartet wurde, während Corona aber ins Stocken geriet, ist auch die Bundesagentur für Arbeit beteiligt. Mit Hilfe von Future-Skills-Boxen, die Lehr- und Lernmaterialien enthalten, sollten junge Menschen die Fähigkeiten erwerben, die sie für ein erfolgreiches Berufsleben benötigten, erklärte Microsoft. „Gleichzeitig soll ein Beitrag geleistet werden, mehr Fachkräfte mit Digital-Expertise auszubilden, die die deutsche Wirtschaft dringend benötigt.“ Demnach genügen die Fähigkeiten, die junge Menschen in der Schule lernen, nicht, um sie bereit für eine Ausbildung im IT-Bereich zu machen.
Nach Angaben des Digitalverbands Bitkom stieg die Zahl der offenen Stellen für IT-Fachkräfte im vergangenen Jahr um knapp 43 Prozent auf 137.000. Damit sei die Lage am IT-Arbeitsmarkt noch angespannter als im Vor-Corona-Jahr 2019. Damals konnten 124.000 offene Stellen für IT-Experten nicht besetzt werden. Mit der Future-Skills-Initiative von Microsoft, der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) und dem Institut der deutschen Wirtschaft können alle Berufsberater der Bundesagentur für Arbeit nicht nur die Future-Skills-Boxen, sondern auch Fortbildungen erhalten. Dabei geht es um Themen wie künstliche Intelligenz oder Cybersicherheit.
Quelle: golem.de

Weitere Nachrichten aus den Bereichen:
- Nachrichten (273)
- Hörtipp (3)
- IT & Telekommunikation (97)
- Politik (78)
- Praxis (54)
- Recht (19)
- Veranstaltungen (11)
- Initiativen & Positionen (5)
- Finanzen (1)
- Innovationen (4)
- AGEV im Dialog (61)
- Startup (3)
- Hörtipp (4)
- Visionen (1)
- Innovationen (5)
- IT & Telekommunikation (2)
- Politik (8)
- Mitgliederangebot (1)
- Praxis (2)
- Veranstaltungen (2)
- Themenserie (7)
- Glosse (1)
- Initiativen & Positionen (6)
- Interview (13)
- Mitgliederversammlung (2)
- Umfrage (1)
- Unkategorisiert (2)
- Tipp (2)
Weitere News aus dieser Kategorie
4. Dezember 2023
Digitalisierung: „Deutschland steht an einem entscheidenden Wendepunkt“
„Bei Startups und Firmen der Informations- und Kommunikationstechnologien ist…
4. Dezember 2023
„Cybercrime ist ein Geschäft von höchster Professionalität“
Die Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET haben kürzlich ein Toolkit…
20. November 2023
KI-Transparenz: Youtuber müssen bald KI-Inhalte markieren
Googles Videoplattform Youtube wird künftig strengere Regeln bezüglich…