Mit Quereinsteigern gegen IT-Fachkräftemangel?
Bei der Suche nach IT-Fachkräften sind Unternehmen immer mehr gezwungen, Alternativen zum klassischen Recruiting zu suchen. Quereinsteiger und Umschulungsprogramme können für viele Unternehmen mit Fachkräftemangel die entscheidende Lösung sein.

Beim Finden von gut ausgebildeten IT-Fachkräften tun sich nicht nur kleinere Unternehmen schwer, die an weniger attraktiven Standorten sitzen oder geringere Gehälter bieten können. Der Fachkräftemangel trifft beinahe alle. In Sachen Digitalisierung auf der Strecke zu bleiben kann sich aber niemand leisten. Immer häufiger greifen Unternehmen aller Couleur daher auf die Ausbildung von Quereinsteigenden als Alternative zu Universitäts-Abgängern zurück.
Quereinstieg – der alternative Weg
Eine Ausbildung in SAP, Java-Programmierung, Salesforce Consultant oder Cybersecurity Consultant in nur vier Monaten Bootcamp – so lautet das Versprechen von Anbietern, die Unternehmen ein Komplettpaket bieten, durch das diese Quereinsteiger in IT-Jobs bekommen. Kunden nutzen diese Bootcamps nicht nur, um ihre Reihen mit externen Kräften aufzustocken. Auch bereits vorhandene Mitarbeiter, deren alte Rollen durch Veränderungen wegfallen oder die von sich aus einen Jobwechsel wünschen, fallen ins Raster als potenzielle Kandidaten für Umschulungen. Viele davon haben schon länger Interesse an Informatik, sind aber aus diversen Gründen zunächst einen anderen Karriereweg gegangen. Bemerkenswerterweise sind unter den Quereinsteigenden auch überdurchschnittlich viele Frauen – die Frauenquote solcher Bootcamps liegt deutlich über der von klassischen Studiengängen im Bereich Informatik.
Quelle: it-zoom.de
Weitere News aus dieser Kategorie
18. September 2023
BITMi-Umfrage: IT-Mittelstand „sehr unzufrieden“ mit Digitalpolitik
Die überwältigende Mehrheit der Digitalwirtschaft zeigt sich besorgt über den…
18. September 2023
Innovationen: Süddeutschland kann mit Kalifornien mithalten
Geht es um Innovationen, ist Süddeutschland im weltweiten Vergleich…
18. September 2023
Einblicke in IRIS2, Europas Satellitennetzwerk
Das geplante europäische Satellitennetzwerk IRIS2 ist ein gigantisches…