Windows-10-Support endet bald – was tun?
Nach dem 14. Oktober wird Microsoft für Windows 10 keine kostenlosen Softwareupdates über Windows Update und Sicherheitsfixes mehr anbieten. Der technische Support wird ebenfalls eingestellt. Windows-Nutzer sollten sich frühzeitig vorbereiten.

Es gibt viele Windows-10-User und diese stehen ab 2025 vielfach vor einem riesigen Update-Problem. Ab dem 14. Oktober 2025 führt Microsoft keine Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 mehr durch. Die Empfehlung des Unternehmens: kostenlos auf Windows 11 zu wechseln. Die neue Version des Betriebssystems wird beworben mit modernerem Design, einer verbesserten Benutzeroberfläche, mehr Sicherheit und stärkerem Schutz gegen Angriffe. Ein Update erfordert jedoch spezielle Systemvoraussetzungen, die nicht alle Geräte erfüllen, die aktuell unter Windows 10 in Betrieb sind.
Zwar betont Microsoft auf seiner Homepage, dass PCs weiterhin funktionieren werden. Gleichzeitig legt das Unternehmen aber nahe, sich einen neuen Windows 11-kompatiblen PC zu kaufen, denn Ihr Rechner könnte die Voraussetzungen für das Update nicht erfüllen.
Das Unternehmen plädiert für einen Neukauf, da durch fehlende Updates die Sicherheitsrisiken steigen. Zudem seien die Anforderungen an die Hardware gestiegen. Fachkreise halten die Behauptung, die alten PCs seien nicht sicher genug, für vorgeschoben. Microsoft würde die Auswahl an Hardware somit künstlich beschneiden, wenn sich Geräte, die mit Windows 10 einwandfrei laufen, nicht mehr aktualisieren lassen.
Die Verbraucherzentralen sehen dieses Vorgehen kritisch, da es Verbraucher verunsichert und sie in ihrer Kaufentscheidung nicht frei sind. Zudem sind Neukäufe in der Größenordnung schlecht für die Umwelt.
Alles Wichtige zur Umstellung erfahren Sie bei der Verbraucherzentrale.
Zu den Infos von Microsoft
Weitere News aus dieser Kategorie
12. Mai 2025
Neue Plattform für KI-Kompetenz
In ihrem aktuellen Newsletter stellt die IT-Recht Kanzlei ihre neue Plattform…
12. Mai 2025
Deutschland macht KI – die staatlich geförderte KI-Initiative
Noch bis zum 1. Juni können sich Unternehmen bei der kostenlosen…
5. Mai 2025
Studie: KI erzeugt manipulative Webseiten-Designmuster
KI-Anwendungen wie ChatGPT oder Gemini generieren manipulative Designs für…