Bitkom: „Brauchen großen Knall, um Bürokratie zu lösen“
Achim Berg, Präsident des Digitalverbands Bitkom, wartet auf den großen Knall. Nur so lasse sich der „Bürokratisierungs-Infarkt“ in Sachen Digitalisierung überwinden. In der ntv-Reihe „So techt Deutschland“ sagt er, warum Deutschland einen Beta-Modus braucht.

Achim Berg ist der Frust über die bisherige Leistung der Ampelregierung in Sachen Digitalisierung anzumerken. Nach langem Anlauf habe es im August eine Digitalstrategie gegeben, „die auch gar nicht so schlecht ist, aber es ist nichts passiert“, moniert der Präsident des Digitalverbands Bitkom. „Ich glaube, wir sind Weltmarktführer in politischer Langsamkeit“.
16 Bundesländer, mehr als 900 Bundesbehörden und fast 11.000 Kommunen sorgten für einen „Bürokratisierungs-Infarkt“, so Achim Berg. „Ich bin mittlerweile auch fast der Meinung, dass wir das nur lösen können, wenn es einen großen Knall gibt.“
Wie dieser Knall aussehen soll und warum Deutschland einen Beta-Modus braucht, erklärt der Bitkom-Präsident in der neuen Podcast-Folge „So techt Deutschland“ von ntv.
Weitere News aus dieser Kategorie
28. April 2025
Koalitionsvertrag: BAGSV sieht keine umfassende Strategie für Selbstständige
Die Bundesarbeitsgemeinschaft Selbständigenverbände (BAGSV) hat sich zum…
14. April 2025
Wie viel Digitalisierung steckt im Koalitionsvertrag?
Der Digitalverband Bitkom begrüßt die Pläne für ein eigenständiges…
11. April 2025
Selbstständige im Koalitionsvertrag: An vielen Stellen bleibt es vage
Die Selbstständigenverbände hatten sich eine stärkere Berücksichtigung ihrer…