Bundesrat: Antrag zur Erleichterung bürokratischer Hemmnisse für KMU
Die Bundestagsausschüsse beraten ab dem 29. September über einen Antrag des Landes Bayern zur bürokratischen Entlastung von kleinen und mittleren Unternehmen, die mit Regelungen und Vorschriften konfrontiert sind, die „eine starke Belastung verursachen“.
Mit seinem vorgelegten Entschließungsantrag möchte Bayern erreichen, dass der Bundesrat feststellt, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Vielzahl von Regelungen und Vorschriften aus verschiedenen Rechtsbereichen konfrontiert sind, die in der Summe eine starke Belastung verursachen und diese Unternehmen vor besonders große Herausforderungen stellen. KMU seien in besonderer Weise Motor und Rückgrat der Volkswirtschaft. Gerade angesichts aktueller wirtschaftlicher Umbrüche möchte das Land Bayern den Bund deshalb bitten, weitere Entlastungen umzusetzen, um den KMU Freiräume zu geben. Hierzu sei eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen zu prüfen und der Bundesrat über das Ergebnis der Überprüfungen zu informieren.
Quelle: Bundesrat
Weitere News aus dieser Kategorie
13. Januar 2025
Nachfolgeproblematik: „Wir benötigen mehr Gründungsbereitschaft“
Immer mehr Unternehmer in Deutschland erwägen, ihre Betriebe wegen fehlender…
23. Dezember 2024
Grünes List für Ende der Cookie-Flut
Am 20. Dezember 2024 kam grünes Licht aus dem Bundesrat für die Verordnung…
16. Dezember 2024
Welchen Einfluss hat KI auf Wahlen?
Im Februar 2025 wird der Bundestag gewählt. Welche Rolle spielt Künstliche…