Bundesrat: Antrag zur Erleichterung bürokratischer Hemmnisse für KMU
Die Bundestagsausschüsse beraten ab dem 29. September über einen Antrag des Landes Bayern zur bürokratischen Entlastung von kleinen und mittleren Unternehmen, die mit Regelungen und Vorschriften konfrontiert sind, die „eine starke Belastung verursachen“.

Mit seinem vorgelegten Entschließungsantrag möchte Bayern erreichen, dass der Bundesrat feststellt, dass kleine und mittlere Unternehmen (KMU) mit einer Vielzahl von Regelungen und Vorschriften aus verschiedenen Rechtsbereichen konfrontiert sind, die in der Summe eine starke Belastung verursachen und diese Unternehmen vor besonders große Herausforderungen stellen. KMU seien in besonderer Weise Motor und Rückgrat der Volkswirtschaft. Gerade angesichts aktueller wirtschaftlicher Umbrüche möchte das Land Bayern den Bund deshalb bitten, weitere Entlastungen umzusetzen, um den KMU Freiräume zu geben. Hierzu sei eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen zu prüfen und der Bundesrat über das Ergebnis der Überprüfungen zu informieren.
Quelle: Bundesrat
Weitere News aus dieser Kategorie
4. Dezember 2023
Unterstützung von KMU beim Schutz geistigen Eigentums
Seit 2021 fördert die EU-Kommission kleine und mittlere Unternehmen beim Zugang…
4. Dezember 2023
Wachstumschancengesetz: Mittelstand warnt vor Flaschenhals
Der Deutsche Mittelstands-Bund (DMB) warnt vor möglichen Engpässen bei der…
27. November 2023
Digital-Gipfel: Handlungsempfehlungen an die Ampel
„Deutschland muss ein attraktiver Standort für Kapital und Talente werden, wenn…