Steuererklärung mithilfe von KI?
Bundesfinanzminister Lindner äußerte am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos, er könne sich gut vorstellen, dass künstliche Intelligenz das Steuersystem besser verstehen könne als menschliche – und dass KI bei der Steuererklärung in Zukunft unterstützen könne.

Dem Handelsblatt erklärte Christian Lindner, wie er das meint: Die Vision ist, dass eine Computerintelligenz in Elster zunächst auf Machine-Learning-Basis lernt, die Belege den entsprechenden Anlagen in einer Steuererklärung zuzuordnen. In einem zweiten Schritt könnte die Steuererklärung dann aus allen bereitgestellten Daten generiert werden.
Die Redaktion von t3n, Magazin für digitales Business, schreibt dazu: „Bemerkenswert ist das gleich in vielerlei Hinsicht: Lindner kann sich vorstellen, die Voraussetzungen hierfür bei der Software für die Elektronischen Steuererklärung (Elster) zu schaffen. Wer Elster kennt – und zumindest alle Besitzer:innen einer Wohnung, eines Hauses oder eines Grundstücks hatten im vergangenen Jahr die undankbare Aufgabe, es bei der Feststellung der Grundsteuer kennenzulernen –, wird besagtes Stück Software für alles andere als intuitiv und dafür geeignet halten, den Steuerzahler:innen ihre Aufgabe zu erleichtern. Bisher weist Elster nämlich alles zurück, was nicht exakt dem vorgegebenen Muster entspricht, und lässt auch Steuerzahler:innen meist ohne vernünftige Erklärung ratlos zurück, wenn’s klemmt.
Elster ist vielmehr ein denkbar gutes Beispiel dafür, wie Software aussieht, die nicht von den Nutzer:innen aus gedacht wird, sondern vielmehr von jenen aus der Finanzamtswelt, die seit Jahren fachlich im Thema sind, deswegen aber kaum mehr die Perspektive der unbedarften Steuerzahler:innen einnehmen können.“
Quelle: t3n
Weitere News aus dieser Kategorie
6. Oktober 2025
Dezentrale Energiewende: Studie bestätigt AGEV-Kurs
Dezentrale Energielösungen erbringen bis 2045 einen Mehrwert von bis zu 255…
29. September 2025
Apple will Abschaffung des Digitalgesetzes DMA der EU
Der Digital Markets Act zwingt Apple unter anderem, iPhone und iPad zu öffnen.…
7. Juli 2025
Startups gehen auf Distanz zu den USA
Die USA galten lange Zeit als Vorbild und wichtigster Partner für die deutsche…