Digitaler Neujahrsputz: Sicher ins Jahr starten
Das Kompetenzzentrum für Cybersicherheit DIGITAL.SICHER.NRW empfiehlt sieben Maßnahmen, um 2024 digital sicher zu beginnen. Die Maßnahmen würden zwar keine IT-Sicherheitsstrategie ersetzen, doch helfen, vor Angriffen aus dem Netz besser gewappnet zu sein.

Durch digitale Aufräumarbeiten kann man nicht nur die Leistungsfähigkeit seiner Geräte erhöhen, sondern gleichzeitig auch in Sachen IT-Sicherheit nachbessern.
Die Maßnahmen im Kurzüberblick:
Schritt 1: Organisieren Sie Ihren Desktop
Schritt 2: Misten Sie alte Accounts, Apps und Software aus
Schritt 3: Überprüfen Sie Ihre Passwörter
Schritt 4: Aktivieren Sie die 2-Faktor-Authentifizierung („2FA“)
Schritt 5: Setzen Sie Ihren „digitalen Schutzhelm“ auf
Schritt 6: Checken Sie Ihre Backupstrategie
Schritt 7: Löschen und zerstören Sie ausrangierte Geräte
Die Maßnahmen ersetzen zwar keine auf das individuelle Unternehmen angepasste IT-Sicherheitsstrategie, die ein Dienstleistungsunternehmen ausarbeiten kann. Doch sie helfen, Risiken und die Höhe des Schadens deutlich einzuschränken.
Die Maßnahmen im Detail lesen Sie bei DIGITAL.SICHER.NRW
Weitere News aus dieser Kategorie
24. März 2025
Steuertipps für Selbstständige und Unternehmer
Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler können 2025 eine Menge Kosten und…
17. März 2025
ChatGPT & Co: Tipps für den Faktencheck
Einer aktuellen Umfrage des TÜV-Verbands zufolge, findet jeder Dritte Fehler…
3. März 2025
Kostenloser HPI-Onlinekurs zu nachhaltiger Digitalisierung
Warum verbraucht Künstliche Intelligenz so viel Energie? Am 4. März startet auf…