Neuer Leitfaden E-Mail-Marketing
Um Abmahnungen zu vermeiden, sollte jeder Versender von Newslettern seinem Pflichtenprogramm im Bereich E-Mail-Marketing nachkommen. Die IT-Recht Kanzlei gibt in ihrem Leitfaden einen guten Überblick, welche Vorgaben es zu beachten gilt.

Das Versenden von Werbe-E-Mails hat auch im Jahr 2023 nichts an Bedeutung eingebüßt. Diese Form der Werbung ist noch immer äußerst effektiv und vor allem kostengünstig für den Werbenden. Doch angesichts der zunehmenden Abmahngefahr im Bereich des Newsletter-Versandes und der nicht unerheblichen Streitwerte bei Nichteinhalten der gesetzlichen Vorschriften, ist angeraten, sich vor dem Versand von E-Mail-Werbung mit den Fallstricken vertraut zu machen. Welche Vorgaben gilt es zu beachten? Was ist unter Geltung der DSGVO noch möglich und wie kann ein Onlinehändler seinem Pflichtenprogramm bestmöglich nachkommen? Die Experten der IT-Recht Kanzlei haben die aktuelle Rechtsprechung wie auch die besonderen gesetzlichen Anforderungen kompakt zusammengefasst, damit die werblichen E-Mails inhaltlich rechtskonform ausgestaltet werden.
Weitere News aus dieser Kategorie
11. September 2023
Das Ende von Papier- und PDF-Rechnungen naht
Das Wachstumschancengesetz ist beschlossen, das auch die verpflichtende…
4. September 2023
Tipp für datenschutzkonforme ChatGPT-Nutzung
Rechtsanwalt und Datenschutzexperte Dr. Thomas Schwenke thematisiert in einem…
28. August 2023
Mittelstandsfinanzierung nutzen
Mittelständischen Unternehmen stehen verschiedenste Finanzierungsformen offen.…