Ratgeber Cloud für KMU
Cloud-Lösungen sind bei Unternehmen aller Größen beliebt. Aber sind solche Lösungen auch genauso sicher wie praktisch? In ihrem Ratgeber stellt die Initative DIGITAL.SICHER.NRW acht Maßnahmen vor, um Cloud-Dienste sicher in den Betrieb zu integrieren.

Gerade beim schnellen und einfachen Austausch oder der Synchronisation von Dateien zeigt die Cloud ihre Stärken. Aber auch dann, wenn beispielsweise zur Kommunikation oder Datenverwaltung komplexe Systeme eingesetzt werden, bringt die Cloud einige Vorteile mit sich. Andererseits sind Cloud-Dienste nicht frei von Risiken: Weil hier alle Daten des Unternehmens versammelt sind, ist die Cloud für Hackergruppen ein besonderes lohnenswertes Ziel.
Aus diesem Grund hat DIGITAL.SICHER.NRW einige Tipps und Tricks zusammengestellt, die dabei helfen, mögliche Risiken beim Einsatz von Cloud-Diensten besser einzuschätzen. Für jedes Risiko empfiehlt die Initiative jeweils eine Gegenmaßnahme, mit der sich die Sicherheit der genutzten Cloud-Dienste erhöhen lässt.
Zum Ratgeber
Weitere News aus dieser Kategorie
24. März 2025
Steuertipps für Selbstständige und Unternehmer
Unternehmer, Selbstständige und Freiberufler können 2025 eine Menge Kosten und…
17. März 2025
ChatGPT & Co: Tipps für den Faktencheck
Einer aktuellen Umfrage des TÜV-Verbands zufolge, findet jeder Dritte Fehler…
3. März 2025
Kostenloser HPI-Onlinekurs zu nachhaltiger Digitalisierung
Warum verbraucht Künstliche Intelligenz so viel Energie? Am 4. März startet auf…