Neuregelung für Kleinunternehmer: Was rechtlich zu beachten ist

Im Januar ist eine gesetzliche Neuregelung für Kleinunternehmer in Kraft getreten. Betroffene Onlinehändler müssen ihre Hinweise und AGB anpassen. Die IT-Recht Kanzlei erklärt die rechtlichen Hintergründe und die Auswirkungen auf Onlinehändler.

Bildquelle: pixabay.com

Mit dem Jahressteuergesetz 2024 hat der deutsche Gesetzgeber § 19 UStG, der Regelungen für so genannte Kleinunternehmer enthält, wesentlich überarbeitet und das deutsche Umsatzsteuergesetz an das EU-Recht angeglichen.

Die Regelung gilt seit dem 1. Januar 2025 unmittelbar. Es gibt keine Übergangsregelungen oder Übergangsfristen.

Über die Rechtsfolgen der Kleinunternehmerregelung klärt die IT-Recht Kanzlei in einem aktuellen Beitrag auf.