Selbstständige: GKV-Höchstbeiträge zurückfordern
Es gibt sie noch, die guten Nachrichten, verkündet der Verband der Gründer und Selbstständigen Deutschland e. V. (VGSD): Eine Gesetzesänderung verlängere die Frist, innerhalb derer freiwillig Versicherte der Krankenkasse ihren Steuerbescheid vorlegen müssen.

Die Änderung gilt sogar rückwirkend, schreibt der VGSD in einer aktuelle News und rät Betroffenen, was sie jetzt tun sollten.
Krankenkassen hätten sich mit ihren unerbittlichen Forderungen von Höchstbeiträgen bei der sonst GKV-freundlichen Verbraucherzentrale keine Freunde gemacht. Es drohten Nachzahlungen von bis zu 8.000 Euro: Besonders Selbstständige mit kleineren Gewinnen habe es hart getroffen, wenn die Gesetzliche Krankenkasse (GKV) wegen eines nicht rechtzeitig eingereichten Steuerbescheids für sie den Höchstbeitrag festlegte.
Nun hat der Bundestag eine Gesetzesänderung beschlossen, die vielen Selbstständigen das Leben leichter machen dürfte. Sie müssen nun nicht mehr so große Angst vor verpassten Fristen haben. Der Bundesrat wird voraussichtlich am 24. November der Gesetzesänderung zustimmen.
Weitere Informationen beim VGSD
Weitere News aus dieser Kategorie
30. Juni 2025
Recht auf Reparatur scheitert an Fachkräftemangel
Bereits seit einem Jahr hätten Hersteller das Recht auf Reparatur für…
23. Juni 2025
Verbraucherrechte für Handys in Kraft: Umwelthilfe kündigt Tests an
Seit dem 20. Juni gelten EU-weit neue Regeln für ein verbessertes Öko-Design…
23. Juni 2025
Barrierefreiheitspflicht: Welche Ausnahmen gelten
Ab dem 28. Juni 2025 gilt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) für viele…